ECSM | European Center for Sustainable Mobility

Das European Center for Sustainable Mobility ist eine zentrale und über die Standorte in Aachen und Jülich hinausreichende Organisationseinheit, in welcher Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Mobilität der Zukunft mitdenken und mitgestalten. Das ECSM-Institut arbeitet an zahlreichen und vielfältigen Forschungsprojekten mit stets interdisziplinärer Ausrichtung. Es wurden zukunftsfähige Lösungsansätze in den Schwerpunkten integrierte Mobilitätsplanung, Fahrzeuge und Infrastruktur des Straßen- und Schienenverkehrs sowie Klimaschutz und Digitalisierung erarbeitet.

Der Jahresbericht 2021 ist ab sofort im Download verfügbar.

Das Team des ECSM-Instituts war im Jahr 2021 an diversen und vielfältigen Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Themenkomplex nachhaltige Mobilität tätig. Das intermodale Mobilitätskonzept rund um die Entwicklung des Lufttaxis „SkyCab“ konnte maßgeblich vorangetrieben werden: Fragestellung zum Thema der technischen Realisierung, Crashsicherheit wie auch der Luftraumintegration konnten weiterentwickelt werden; der Aufbau eines Demonstrators steht kurz bevor. Auch im Bereich der Konzeptionierung innovativer Güterverkehrslösungen, KI-basierter multisensorischer Umfelderkennung und von nachhaltiger Energiegewinnung durch Photovoltaik-Anlagen für großflächige Parkplätze konnten Meilensteine erreicht werden.

Der Jahresbericht 2021 gibt Ihnen eine Übersicht der verschiedenen Aktivitäten, ausgewählter Ergebnisse aus aktuellen Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie unserer Ausstattungen und Labore. Wir wünschen Ihnen eine interessante und anregende Lektüre und freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen!

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr.-Ing. Christoph Hebel | Geschäftsführender Direktor                                     

Torsten Merkens M.Eng. | Geschäftsführer