Veröffentlichungsliste

Literatur

M.Eng. Torsten Merkens

Kapitel in einem Sammelwerk

FlexSHARE – Methodisches Framework zur innovativen Gestaltung der urbanen Mobilität durch Sharing- Angebote OPUS
Hebel, Christoph ; Herrmann, Ulf ; Ritz, Thomas ; Röth, Thilo ; Anthrakidis, Anette ; Böker, Jörg ; Franzke, Till ; Grodzki, Thomas ; Merkens, Torsten ; Schöttler, Mirjam (2022)
Transforming Mobility – What Next?. Wiesbaden : Springer Gabler 2022. Seite: 153 - 169
978-3-658-36429-8

Konferenzschriften

Definition of indicators for the assessment of the structural condition and riding comfort of cycle paths OPUS
Merkens, Torsten ; Stöckert, Ulrike ; Hebel, Christoph (2024)
MATEC Web of conferences. Les Ulis : EDP Sciences 2024. , Art.-Nr.: 05001- 13 Seiten
8th World Multidisciplinary Civil Engineering - Architecture - Urban Planning Symposium (WMCAUS 2023), 4-8 September 2023, Prague, Czech Republic,Corresponding author: Torsten Merkens
Sharing mobility concepts – flexible, sustainable, smart OPUS
Merkens, Torsten ; Hebel, Christoph (2021)
Proceedings of the 1st UNITED – Southeast Asia Automotive Interest Group (SAIG) International Conference. 2021. Seite: 43 - 44
1st UNITED-SAIG International Conference, 21-22 APR 2021, Chulalongkorn University, Thailand

Weitere Publikationen

Neue Entwicklungen bei der Zustandserfassung von Radwegen New developments in recording and assessment of the structural condition of cycle paths OPUS
Merkens, Torsten ; Stöckert, Ulrike ; Jakobi, Volker (2024)
Straße und Autobahn. Bonn-Bad Godesberg : Kirschbaum- 1 Seite
Elektromobilität - Verbundprojekt "COSTARTebus": Comprehensive strategy to accelerate the integration of electric-buses into existing public transport systems - Teilprojekt A : Berichtszeitraum: 01.01.2018-31.10.2020 OPUS
Hebel, Christoph ; Merkens, Torsten ; Feyerl, Günter ; Kemper, Hans ; Busse, Daniel (2021)
Aachen : Fachhochschule Aachen- 219 Seiten
Förderkennzeichen BMVI 03EMEN10A
Verbundnummer 01182550
Entwicklung eines intermodalen Mobilitätskonzeptes für die Pilotregion NRW/Rhein-Maas Euregio und Schaffung voller Kundenakzeptanz durch Transfer von Standards aus dem PKW-Bereich auf ein Flugtaxi : Schlussbericht : Projektakronym: SkyCab (Kategorie B) : Laufzeit in Monaten: 6 : Hauptthema: Kategorie B: Innovative Ideen mit Bezug zu UAS/Flugtaxis OPUS
Thoma, Andreas ; Laarmann, Lukas ; Merkens, Torsten ; Franzke, Till ; Möhren, Felix ; Buttermann, Lilly ; van der Weem, Dirk ; Fischer, Maximilian ; Misch, Philipp ; Böhme, Mirijam ; Röth, Thilo ; Hebel, Christoph ; Ritz, Thomas ; Franke, Marina ; Braun, Carsten (2020)
Aachen : FH Aachen- 97 Seiten
Förderkennzeichen BMVI 45UAS1027A-F
Sektorenkopplung als Herausforderung und Chance für das Energieland NRW : Handlungsoptionen und Ergebnispapier der Expertengruppe AG 4 „Sektoren- kopplung“ im Netzwerk Netze und Speicher der EnergieAgentur.NRW im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen / EnergieAgentur.NRW GmbH OPUS
Fischedick, Manfred ; Schoof, René ; Hebel, Christoph ; Merkens, Torsten (2018)
- 68 Seiten