Zwei Studierende stehen vorne in einem Hörsaal und referieren über International Business Development.

International Business Development M.Sc.

+++ Jetzt bewerben um einen Studienplatz ab Wintersemester 2025/26. +++

Sie wollen sich für zukünftige Herausforderungen und spannende Aufgaben im Management qualifizieren und sicherstellen, dass Ihre Karriere nicht steckenbleibt? Die Entwicklung neuer Geschäftsfelder hat sich als zukunftsorientiertes Aufgabenprofil „Business Development“ mit dem Ziel der Weiterentwicklung des Geschäfts insbesondere im Vertrieb etabliert. Dieser Masterstudiengang nimmt dieses zukunftsorientierte Aufgabenprofil auf und geht weit darüber hinaus – im Sinne eines Next Level Business Development:

  • Sie werden auf aktuelle und noch unbekannte geschäftliche Herausforderungen in allen Unternehmensbereichen vorbereitet.
  • Internationalität wird nicht nur aus einer übergreifenden, globalen Strategie analysiert und gestaltet, sondern auch unter Berücksichtigung spezifischer regionaler Rahmenbedingungen sowie für konkrete lokale Gegebenheiten gestaltet: think global and regional – act local!
  • Dabei werden neben fachübergreifenden Konzepten auch fach- und branchenspezifische Ansätze vermittelt.

Ein flexibles und zukunftsorientiertes Studienprogramm

Ein zukunftsorientierter, internationaler Masterstudiengang erfordert einen flexiblen Studienplan und individuellen Gestaltungsspielraum.
Unser neuer M.Sc. International Business Development ermöglicht Ihnen zu vertiefen, Lücken zu schließen und Ihre Karriere krisenfest weiterzuentwickeln: Sie lernen globale Strategien mit regionalen Anforderungen zu verbinden und mit Bodenhaftung in lokale Lösungen zu überführen – eine einzigartige Kombination von

  • einzigartiger Breite und Flexibilität des Lehrangebotes
  • angenehmer Studienatmosphäre mit konsequentem Praxisbezug
  • Kombination von Weitblick mit Bodenhaftung und Anpassungsfähigkeit

Studiengang International Business Development M.Sc.

Fachbereich
Wirtschaftswissenschaften
Studienort
Aachen
Abschluss
M.Sc.
Studienbeginn
jeweils zum Sommer- und Wintersemester
Zulassungsbeschränkung

ja, 25 Plätze/Jahr

Regelstudienzeit

3 oder 4 Semester

Leistungspunkte

120

Lehrsprache
Englisch; Englisch oder Deutsch
Zugangsvoraussetzungen

siehe Zugangsordnung

Bewerbung

über das Bewerbungsportal der FH Aachen (Frist: Sommersemester 15.1., Frist: Wintersemester 15.7.)

Infotag

Hier finden Sie die Präsentation des Studiengangs als PDF aus April 2025.

Fragen zum Studiengang

Sie haben eine Frage zum Studiengang oder zur Bewerbung und Zulassung? Dann nutzen Sie gerne unseren Chatbot. Er beantwortet Ihre Fragen auf Basis der Prüfungs- und Zugangsordnung sowie weiterer offizieller Dokumente, nutzt aber auch das Internet.

Für die Nutzung des Chatbots benötigen Sie ein kostenfreies Basiskonto bei ChatGPT. Bitte beachten Sie, dass bei diesem Service die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen der OpenAI, L.L.C. gelten, auf die die FH Aachen keinen Einfluss hat. Bitte übermitteln Sie daher keine personenbezogenen Daten. Um die gegebenen Antworten zu verifizieren, empfehlen wir Ihnen, Kontrollfragen zu stellen. Sollten Sie nicht die gesuchten Antworten erhalten, wenden Sie sich gerne an unsere Fachstudienberatung.

Eindrücke aus dem Studiengang International Business Development

Studiengangleitung

Foto Prof. Dr.-Ing. Tim Höhne MBA

Prof. Dr.-Ing.
Tim Höhne MBA

Professor
Fachbereich 7 - Wirtschaftswissenschaften

Lehrgebiet

BWL, insbes. Supply Chain- und Prozessmanagement
Eupener Straße 70
Raum E278
52066 Aachen

Sprechzeiten

nach Vereinbarung
Foto Prof. Dr. rer. pol. Wolfram Pietsch

Prof. Dr. rer. pol.
Wolfram Pietsch

Professor
Fachbereich 7 - Wirtschaftswissenschaften
Senat und Kommissionen - Rektoratskommission für Forschung und Entwicklung

Lehrgebiet

BWL, insbes. Internationales Vertriebs- und Servicemanagement
Eupener Straße 70
Raum E249
52066 Aachen

Sprechzeiten

nach Vereinbarung

Fachstudienberatung

Foto  Selin Toksöz B.Sc.

Selin Toksöz B.Sc.

Wissenschaftliche Angestellte
Fachbereich 7 - Wirtschaftswissenschaften

Hochschulfunktion

Fachstudienberatung BWL, Wirt.recht LL.B., Compliance LL.M.
Eupener Straße 70
Raum E213
52066 Aachen

Sprechzeiten

Mo & Mi 10-12 Uhr und 13.30-15.30 Uhr sowie n. Vereinbarung
Foto  Frauke Lutz M.A.

Frauke Lutz M.A.

Angestellte in der Fachbereichsverwaltung
Fachbereich 7 - Wirtschaftswissenschaften

Hochschulfunktion

Fachstudienberatung BWL B.Sc., IBD M.Sc., Finance M.Sc.
Eupener Straße 70
Raum E213
52066 Aachen

Sprechzeiten

Mo & Mi 10-12 Uhr und 13.30-15.30 Uhr sowie n. Vereinbarung