Physiotherapie (ausbildungs-/berufsbegleitend) B.Sc.
Ausbildungs- oder berufsbegleitend zum Bachelor of Science
Lange war Physiotherapie ein klassischer Ausbildungsberuf. Die meisten der über 100.000 Physiotherapeutinnen und -therapeuten in Deutschland haben nicht an einer Hochschule studiert, sondern wurden an einer Berufsfachschule ausgebildet. Als eine der ersten Hochschulen in Deutschland bietet die FH Aachen gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen und in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Aachen (UKA) Physiotherapie als duales Bachelorstudium in zwei Varianten an: Zum einen ausbildungsbegleitend mit einer Ausbildung zur/zum Physiotherapeutin/Physiotherapeuten an der Schule für Physiotherapie des UKA und zum anderen als berufsbegleitende Variante für Physiotherapeutinnen und - therapeuten, die bereits ihr Staatsexamen absolviert haben.
Die Vorteile sind groß: Mit einem Hochschulzeugnis in der Tasche erklimmen Sie die Karriereleiter deutlich leichter. Auch die Hürden beim Jobwechsel ins Ausland fallen weg, denn in vielen Ländern ist ein Studium üblich und somit Standardvoraussetzung für Bewerberinnen und Bewerber. Besonders wichtig aber ist die Forschung: Nur wer wissenschaftliches Arbeiten an der Hochschule lernt, kann fundierte Forschungsarbeit leisten. Und die ist in der Physiotherapie dringend gefragt.
Studiengang Physiotherapie B.Sc. (ausbildungs- oder berufsbegleitend)
- Fachbereich
- Medizintechnik und Technomathematik
- Studienort
- Jülich (und Aachen)
- Abschluss
- B.Sc.
- Studienbeginn
- jeweils zum Wintersemester
- Regelstudienzeit
6 Semester
- Leistungspunkte
180
- Lehrsprache
- Deutsch
- Zugangsvoraussetzungen
Ausbildungsbegleitend: Hochschulzugangsberechtigung sowie Nachweis eines Ausbildungsvertrags zur/zum staatlich anerkannten Physiotherapeut:in an der Physiotherapieschule des Universitätsklinikums Aachen (1. Ausbildungsjahr erfolgreich absolviert)
Berufsbegleitend:
Hochschulzugangsberechtigung sowie Nachweis über die staatliche Prüfung zum Physiotherapeuten/zur Physiotherapeutin (Abschluss mit Note 2,5 oder besser)
- Bewerbung
direkt bei der FH Aachen
Prüfungsordnung Physiotherapie
Studiengangsvarianten
Informationen für Erstsemesterstudierende
Der Fachbereich Medizintechnik und Technomathematik läd alle Erstsemesterstudierenden zu den diesjährigen Orientierungstagen am Campus Jülich ein. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Fachschaftsrats Jülich.
Wichtige sowie spezifischen Informationen zum Studiengang Physiotherapie finden Sie im ILIAS (Login erforderlich).
News
Zwanzig Sekunden Schwerelosigkeit
Kostenloser Onlinekurs: Interdisziplinäre Versorgung von amputierten Patienten
Physiotherapeuten- Die Fachleute für Bewegung und physikalische Maßnahmen!
Studiengangsleitung
Albracht, Kirsten, Prof. Dr.
Lehrgebiet: Biomechanik und Rehabilitationstechnik insbesondere in der PhysiotherapieInstitute - Institut für Bioengineering (IFB)
Raum 01E10
52428 Jülich
Sprechzeiten
https://www.ili.fh-aachen.de/goto_elearning_book_523638.htmlBünte, Katrin M.A.

© FH Aachen
Raum 01A52
52428 Jülich
Fachstudienberatung
Bünte, Katrin M.A.

© FH Aachen
Raum 01A52
52428 Jülich