Wirtschaftsingenieurwesen – Nachhaltige Energiesysteme B.Sc.
Energie ist Ihre Zukunft!
Wollen Sie...
- in einer nachhaltigen und klimafreundlichen Welt und Wirtschaft leben?
- eine nachhaltige, klimaneutrale Energiezukunft für die Welt mitgestalten – lokal und global?
- analysieren, konzipieren und gestalten an der Schnittstelle von Technik, Wirtschaft und Gesellschaft?
- später im Beruf und auch schon im Studium interdisziplinär, projektorientiert und innovativ Herausforderungen der Energiewende lösen?
- sehr gute Jobaussichten nach Ihrem Studium haben?
Dann studieren Sie bei uns den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Nachhaltige Energiesysteme!
In diesem Studiengang werden Ihnen durch die sehr enge Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Lehrenden in Lehrformen wie Fallstudien, Projektarbeiten, Planspielen oder Laborübungen praxisrelevante Kompetenzen vermittelt.
Noch mehr Praxis
Sie finden bei uns einen grossen Pool an unterschiedlichen Unternehmen aus der Energiewirtschaft und somit die Möglichkeit, fundiertes Praxiswissen bereits im Studium durch Tätigkeiten im Unternehmen aufzubauen.
Auf dieser Seite erhalten Sie im folgenden einen ersten Eindruck des Studiengangs und auch zu aktuellen (Info-)Veranstaltungen.
Studiengang im Überblick
Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen – Nachhaltige Energiesysteme B.Sc.
- Fachbereich
- Energietechnik
- Studienort
- Jülich
- Abschluss
- B.Sc.
- Studienbeginn
- jeweils zum Wintersemester
- Regelstudienzeit
7 Semester
- Leistungspunkte
210
- Lehrsprache
- Deutsch
- Bewerbung
Prüfungsordnung Wirtschaftsingenieurwesen – Nachhaltige Energiesysteme
Der Studiengang auf einem Blick
Infoveranstaltungen für Interessierte
Wir laden Sie herzlich zu unseren Online-Informationsveranstaltungen ein.
Haben Sie Fragen zu Studieninhalten, einzelnen Modulen, dem Einschreibeprozess oder Sonstigem?
Dann sind Sie hier genau richtig!
- Mittwoch den 7.5.25, 16:00 – 16:30h
Meeting-Link: fh-aachen.webex.com/fh-aachen/j.php
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2788 489 6634
Meeting-Passwort: EDwackJy894 (33922559 beim Einwählen von einem Telefon)
- Mittwoch den 4.6.25, 16:00 – 16:30h
Meeting-Link: fh-aachen.webex.com/fh-aachen/j.php
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2794 022 4808
Meeting-Passwort: 3NVeeqb3Gp2 (36833723 beim Einwählen von einem Telefon)
- Mittwoch den 2.7.25, 16:00 – 16:30h
Meeting-Link: fh-aachen.webex.com/fh-aachen/j.php
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2792 339 4966
Meeting-Passwort: 3GCjsJWtB94 (34257598 beim Einwählen von einem Telefon)
- Mittwoch den 27.8.25, 16:00 – 16:30h
Meeting-Link: fh-aachen.webex.com/fh-aachen/j.php
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2789 543 8422
Meeting-Passwort: Bp6taWv84gz (27682988 beim Einwählen von einem Telefon)
Wir freuen uns auf Sie!
Erste Eindrücke von aktiven Studierenden in diesem Bachelorprogramm erhalten Sie auch unter >Erfahrungsberichte.
Außerdem: Tag der offenen Tür am Campus Jülich und Burning Campus
Am 14. Juni 2025 öffnen die Hörsäle und Labore des Campus Jülich seine Türen und wird Interessierten einen Einblick in das vielseitige und spannende Hochschulleben geben. Im Anschluss findet ein Open Air Konzert auf dem Campus statt.
Mehr unter: Tag der offenen Tür Campus Jülich | FH Aachen
Ihre Ansprechpartner für Fragen ...
Studiengangsleitung
Borchert, Jörg, Prof. Dr.
Lehrgebiet: Energiewirtschaft
© FH Aachen
Institute - Institut NOWUM-Energy
Institute - Institut für Datenbasierte Technologien (IDT)
Lehrgebiet
EnergiewirtschaftRaum 01B29
52428 Jülich
Sprechzeiten
Mittwoch ab 11:45 Uhr (webex/bitte per email anmelden)... zum Bachelorstudium "Wirtschaftsingenieurwesen – Nachhaltige Energiesysteme"
Studiengangsleitung
Jungbluth, Christian, Prof. Dr.-Ing.
Lehrgebiet: EnergiewirtschaftInstitute - Institut NOWUM-Energy
Lehrgebiet
EnergiewirtschaftRaum 01F15
52428 Jülich