Fahrzeuge
Seit der Teamgründung im Jahr 2007 werden an der FH Aachen Formula-Student-Prototypen entwickelt, konstruiert und in aufwändiger Handarbeit gefertigt. Mit der Unterstützung von zahlreichen Sponsoren, Partnern, Zulieferer und Fertigern ist dabei fast jedes Jahr ein neues Fahrzeug entstanden.
FS21

FH Aachen | Aixtreme Racing
Fahrzeugdaten
Struktur CFK-Monocoque und Stahlrohr-Heckrahmen
Antrieb 4-Zylinder-Motor mit Trockensumpf-Schmierung und pneumatisch aktuierter Schaltung und Kupplung
Fahrwerk Doppel-Querlenker-Achse (vorne und hinten) mit direkt angreifendem Feder-Dämpfer-System (vorne) und Push-Rods (hinten)
Elektronik On-Board Fahrzeugzustandskontrolle, Power-Management, Motor-Steuerung, Display und Daten-Logger verbunden über CAN-Bus
Vorherige Fahrzeuge
FS19

FH Aachen | Aixtreme Racing
Fahrzeugdaten
Struktur: CFK-Monocoque und Stahlrohr-Heckrahmen
Antrieb: 4-Zylinder-Motor mit Trockensumpf-Schmierung, E-Gas und pneumatischer Schaltung und Kupplung
Fahrwerk: Doppel-Querlenker-Achse (vorne und hinten) mit Pull-Rods (vorne) und Push-Rods (hinten)
Elektronik: Cosworth Antares 8 Motorsteuergerät (Single-Box-Solution), umfangreiche Sensorik
FS18

FH Aachen | Aixtreme Racing
Fahrzeugdaten
Struktur CFK-Monocoque und Stahlrohr-Heckrahmen
Antrieb 4-Zylinder-Motor mit Trockensumpf-Schmierung und elektrischer Schaltung und Kupplung
Fahrwerk Doppel-Querlenker-Achse (vorne und hinten) mit Pull-Rods (vorne) und Push-Rods (hinten)
Elektronik Power-Management, Motor-Steuerung, Display und Daten-Logger verbunden über CAN-Bus
FS17
Fahrzeugdaten
Struktur CFK-Monocoque und Stahlrohr-Heckrahmen
Antrieb 4-Zylinder-Motor mit Trockensumpf-Schmierung und elektrischer Schaltung und Kupplung
Fahrwerk Doppel-Querlenker-Achse (vorne und hinten) mit Pull-Rods (vorne) und Push-Rods (hinten)
Elektronik Power-Management, Motor-Steuerung, Display und Daten-Logger verbunden über CAN-Bus
FS615

FH Aachen | Aixtreme Racing
Fahrzeugdaten
Struktur Stahlrohr-Rahmen mit CFK-Verkleidung
Antrieb 4-Zylinder-Motor mit Trockensumpf-Schmierung und elektrischer Schaltung und Kupplung
Fahrwerk Doppel-Querlenker-Achse (vorne und hinten) mit Push-Rods (vorne/hinten)
Elektronik selbstentwickeltes Power-Management, Motor-Steuerung, selbstentwickeltes Display und Daten-Logger verbunden über CAN-Bus
Aerodynamik Front-/Hecklflügel und Unterboden mit Diffusor
AIX FS614

FH Aachen | Aixtreme Racing
Fahrzeugdaten
Struktur Stahlrohr-Rahmen mit CFK-Verkleidung
Antrieb 4-Zylinder-Motor mit Trockensumpf-Schmierung und elektrischer Schaltung und Kupplung
Fahrwerk Doppel-Querlenker-Achse (vorne und hinten) mit Push-Rods (vorne/hinten)
Elektronik selbstentwickeltes Power-Management, Motor-Steuerung, Display und Daten-Logger
AIX FS613

FH Aachen | Aixtreme Racing
AIX FS611

FH Aachen | Aixtreme Racing