Auf Einladung des Career Service der FH Aachen hält Tanja Herrmann-Hurtzig, erfahrene Personalleiterin und Karriere-Coach, den Workshop für Studierende aller Semester.
Inhalte
- Was heißt „netzwerken“?
- Was kann ich denn in ein Netzwerk einbringen, ist das nicht für Erfahrene?
- Welche Netzwerke gibt es?
- Ab wann sollte ich mein Netzwerk aufbauen?
- Warum ist ein Netzwerk für den Job wichtig?
- Wie funktionieren Online-Plattformen wie XING und LinkedIn?
- Wie erstelle ich ein Profil und wie sollte das aussehen?
- Wie suchen Personaler:innen/Active Sourcer nach Kandidat:innen?
- Wie vernetze ich mich mit anderen und wofür kann ich das nutzen?
Kurzer Teaser
- Bringt mich Vitamin B wirklich weiter?
- Wie baue ich mir ein tragfähiges Netzwerk auf.
- XING und LinkedIn, wie fange ich an?
Eine Anmeldung ist unter www.campusoffice.fh-aachen.de in der Rubrik --> Vorlesungsverzeichnis --> Career Service erforderlich. Die Teilnahme ist auf 5-25 Personen beschränkt. Die Hochschule behält sich das Recht vor, bei mehr als 25 Anmeldungen eine Auswahl der Teilnehmenden zu treffen.