Bachelorstudiengänge
Bauingenieurwesen B.Eng. (Vollzeit / Dual)

- Vollzeitstudium
- Duales Studium
Sie möchten ein Studium absolvieren, das Sie fachlich und persönlich qualifiziert? Dann kommen Sie in unseren Fachbereich Bauingenieurwesen. Bei uns haben Sie die einmalige Gelegenheit fünf Studienschwerpunkte Baubetrieb, Konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen, Wasser- und Abfallwirtschaft und Netzmanagement zu studieren und zu vertiefen. Sie können sich also gemäß Ihrer individuellen Neigung in einer Vertiefungsrichtung spezialisieren.
Weitere Informationen zum Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen | Bachelor of Engineering
Sie möchten dual studieren und gleich zwei staatlich anerkannte Abschlüsse erhalten? Dann sind Sie im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen Dual genau richtig. Ab dem Wintersemester 2018/19 können Sie im Fachbereich Bauingenieurwesen einen Studiengang wählen, bei dem Sie Ausbildung und Studium miteinander verknüpfen können. Die praxisnahe Ausbildung wird Ihnen den späteren Einstieg in die Berufswelt erleichtern.
Weitere Informationen zum Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen Dual | Bachelor of Engineering
Bauingenieurwesen mit Orientierungssemester, B.Eng.

Sie möchten Bauingenieurwesen studieren, sind sich aber noch nicht sicher, welche Hochschule für Sie die passende ist? Sie wissen noch nicht, ob Sie später lieber anwendungsorientiert in der Industrie oder eher in der Forschung und Wissenschaft arbeiten möchten? Studieren Sie Bauingenieurwesen mit Orientierungssemester (BIOS)! Mit unserem Kooperationsstudiengang haben Sie die Möglichkeit, ein Semester lang sowohl die FH Aachen als auch die RWTH Aachen „von innen“ kennenzulernen?
Weitere Informationen zu dem Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen mit Orientierungssemester | Bachelor of Engineering
Holzingenieurwesen B.Eng. (Vollzeit / Dual)

- Vollzeitstudium
- Duales Studium
Sie interessieren sich für den nachwachsenden Roh- und Werkstoff Holz? Dann können Sie sich bei uns gemäß Ihrer Eignung in dem Studiengang Holzingenieurwesen spezialisieren.
Weitere Informationen zum Bachelorstudiengang Holzingenieurwesen | Bachelor of Engineering
Sie möchten dual studieren und gleich zwei staatlich anerkannte Abschlüsse erhalten? Dann sind Sie im Bachelorstudiengang Holzingenieurwesen Dual genau richtig. Ab dem Wintersemester 2019/20 können Sie im Fachbereich Bauingenieurwesen einen Studiengang wählen, bei dem Sie Ausbildung und Studium miteinander verknüpfen können. Die praxisnahe Ausbildung wird Ihnen den späteren Einstieg in die Berufswelt erleichtern.
Weitere Informationen zum Bachelorstudiengang Holzingenieurwesen Dual | Bachelor of Engineering
Smart Building Engineering, B.Eng.

Sie sind an fachübergreifenden Zusammenhängen interessiert? Der neue Studiengang Smart Building Engineering verbindet die Bereiche Versorgungstechnik, Bauwesen und Architektur sowie Elektrotechnik und Informationstechnik miteinander und ermöglicht Ihnen somit den Bau und die Planung "smarter" Gebäude.
Weitere Informationen zu dem Bachelorstudiengang Smart Building Engineering | Bachelor of Engineering