II.3 | Zentrale Studienberatung

Unsere Beratungsfelder

Alle Beratungsgespräche erfolgen ergebnisoffen, individuell, neutral und sind vertraulich!

Allgemeine Studienberatung für Studieninteressierte und Studierende

  • Die Allgemeine Studienberatung berät und unterstützt Schülerinnen und Schüler sowie alle sonstigen Studieninteressierten bei ihrer Studienwahl und Studienentscheidung. Während des Studiums finden Studierende hier Hilfestellungen bei Fragen zum Studium und Schwierigkeiten im Studienverlauf.
  • Schwerpunkt der Tätigkeiten der Allgemeinen Studienberatung bildet der Bereich Übergang Schule-Hochschule. Die Allgemeine Studienberatung ist Ansprechstelle für Lehrerinnen und Lehrer und beteiligt sich an Studienwahlmessen sowie an Studienwahlveranstaltungen in und außerhalb der Hochschule.

Lehramt am Berufskolleg

  • Die FH Aachen ermöglicht es gemeinsam mit der RWTH Aachen, sich als Absolvent:in der Ingenieurwissenschaften unserer Hochschule für einen aufbauenden Masterstudiengang mit dem Berufsziel Lehramt an Berufskollegs an der RWTH Aachen zu qualifizieren. Wir beraten Sie gerne dazu!

Zweifel am Studium

  • Hier finden Studierende eine Anlaufstelle, um über ihre Studienzweifel und deren Ursachen zu sprechen und entwickeln gemeinsam mit unseren Beraterinnen mögliche Lösungen und Perspektiven.

Psychosoziale Beratung

  • Das Team der Psychosozialen Beratung unterstützt Studierende bei der Bewältigung persönlicher und studienbedingter Schwierigkeiten oder bei der Vorbereitung auf herausfordernde Studien- und Lebensphasen. Ziel der Beratung ist es, die Fähigkeiten zur Veränderung der Situation zu aktivieren und dabei zu unterstützen Krisensituationen selbständig zu meistern.

Leitung

East (in Elternzeit), Zoe, Dipl.Gyml.

Foto Dipl.Gyml. Zoe East (in Elternzeit)
Eupener Straße 70
Raum C 213
52066 Aachen

Stellv. Leitung

Balazs, Cornelia, Dipl.-Psych.

Foto Dipl.-Psych. Cornelia Balazs
Eupener Straße 70
Raum A 201
52066 Aachen

Unsere Programme, Projekte und Tätigkeitsfelder

Programm - Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)

  • KAoA ist ein Element der Bildungs-, Jugend- und Sozialpolitik Nordrhein-Westfalens und verfolgt einen präventiven Ansatz, bei dem Schülerinnen und Schüler möglichst frühzeitig bei der Studien- und Berufsorientierung, dem Erwerb von beruflichen Praxiserfahrungen und beim Eintritt in das Studium beziehungsweise die Ausbildung unterstützt werden.

Programm - Talentscouting

  • Im Gemeinschaftsprogramm von RWTH und FH Aachen begleiten die Talentscouts talentierte Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne akademische Erfahrung auf ihrem Bildungsweg. Bildungs- und Chancengerechtigkeit zu fördern, ist hierbei ein gemeinsames Ziel. Die Talentscouts arbeiten mit Berufskollegs, Gesamtschulen und Gymnasien zusammen, um begabte Schülerinnen und Schüler zu identifizieren, dabei den Lebenskontext des Jugendlichen stets miteinzubeziehen und Leistungen in diesem Zusammenhang zu bewerten.

Programm - Zweifel am Studium

  • Zweifel am eigenen Studium gehören – wie Zweifel an der eigenen beruflichen Ausbildung – zur Lebenswirklichkeit von jungen Menschen. Mit diesem Programm werden die Themen Studienzweifel und Studienausstieg enttabuisiert, Beratung und Angebote in diesem Bereich ausgeweitet sowie ganz gezielt Informationen bereitgestellt.

Projekt - Schüler:innenstipendium NRWTalente

  • NRWTalente ist ein Stipendienprogramm, das leistungsstarke Jugendliche aller Schulformen ab der 8. Klasse mit praktischen Angeboten, regelmäßiger Beratung und Begleitung sowie individueller Talentförderung begleitet. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten werden dabei unterstützt, ihr Potenzial zu entdecken, bestmöglich zu entfalten und ihren eigenen Weg erfolgreich zu gestalten. Engagement, Talent und Leistungsbereitschaft sollen sich hierbei unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion sowie Bildungsbiographie und Einkommen der Eltern entfalten können.

Tätigkeitsfeld - MINT-Förderung

  • Als Hochschule mit einem Schwerpunkt im Bereich MINT (Mathematik | Informatik | Naturwissenschaften | Technik), haben wir eine besondere Verantwortung darin, junge Menschen mit MINT in Kontakt zu bringen und zu zeigen, wie vielfältig und spannend die Studien-und Berufswelt in diesem Bereich ist. Dies tun wir indem wir in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der FH Aachen dazu passende Angebote zur Studienorientierung entwickeln und durchführen.

Tätigkeitsfeld - Studiengangkoordination Elektrotechnik und Bauingenieurwesen mit Orientierungssemester (ETOS/BIOS)

  • Gemeinsam mit der RWTH bietet die FH Aachen Kooperationsstudiengänge mit Orientierungssemester an. Die Studiengänge richten sich an Studierende, die im Vorfeld für ihre individuelle Studienentscheidung umfassende Einblicke sowohl in das Studienfach als auch in die beiden Hochschulformen wünschen.
    Die zentrale Koordinationsstelle leitet und steuert hierbei die Prozesse aller beteiligten Akteure und Instanzen; weiterhin berät und unterstützt sie die Studierenden bei der Studienentscheidung sowie im Studienverlauf.

Alle Ansprechpersonen

East (in Elternzeit), Zoe, Dipl.Gyml.

Foto Dipl.Gyml. Zoe East (in Elternzeit)
Eupener Straße 70
Raum C 213
52066 Aachen

Balazs, Cornelia, Dipl.-Psych.

Foto Dipl.-Psych. Cornelia Balazs
Eupener Straße 70
Raum A 201
52066 Aachen

Linkhorst, Theresa M.A.

Foto  Theresa Linkhorst M.A.
Eupener Straße 70
Raum C 214
52066 Aachen

Lange, Heidrun

Foto  Heidrun Lange
Eupener Straße 70
Raum C 211
52066 Aachen

Schneider, Maike, Dipl.-Ing.

Foto Dipl.-Ing. Maike Schneider
Eupener Straße 70
Raum C 212
52066 Aachen

Kreuz, Alina M.A.

Eupener Straße 70
Raum C 208
52066 Aachen

Trenktrog (in Elternzeit), Tatjana M.A.

Eupener Straße 70
Raum
52066 Aachen

Mahr, Carolin M.Ed.

Foto  Carolin Mahr M.Ed.
Eupener Straße 70
Raum C 208
52066 Aachen

Gräßler, Anja, Dipl.-Kff.

Foto Dipl.-Kff. Anja Gräßler
Eupener Straße 70
Raum C 212
52066 Aachen

Pielen, Nina, Dipl.-Kff.

Foto Dipl.-Kff. Nina Pielen
Eupener Straße 70
Raum B 223
52066 Aachen

Draht, Verena M.A.

Foto  Verena Draht M.A.
Eupener Straße 70
Raum H 212
52066 Aachen

Garten-Gerold, Annett, Dipl.-Päd.

Foto Dipl.-Päd. Annett Garten-Gerold
Eupener Straße 70
Raum C 209
52066 Aachen

Andle, Melissa, Dipl.-Psych.

Foto Dipl.-Psych. Melissa Andle
Eupener Straße 70
Raum A 202
52066 Aachen

Lena, Thelens M.Sc.

Eupener Str. 70
Raum A 201
52066 Aachen

Supé (in Elternzeit), Ann M.Sc.

Foto  Ann Supé (in Elternzeit) M.Sc.
Eupener Straße 70
Raum
52066 Aachen

Krüttgen, Anneke

Foto  Anneke Krüttgen
Eupener Straße 70
Raum C 210
52066 Aachen

Tschörtner, Judith, Dipl.-Ing.

Foto Dipl.-Ing. Judith Tschörtner
Eupener Straße 70
Raum C 210
52066 Aachen

Bögershausen, Franziska B.A.

Eupener Straße 70
Raum C 208
52066 Aachen

Seidel, Alexandra, Dipl.-Kff.

Foto Dipl.-Kff. Alexandra Seidel
Eupener Straße 70
Raum C 209
52066 Aachen

Stellmacher, Natalie M.A.

Eupener Straße 70
Raum C 214
52066 Aachen

Förster, Anna-Rika M.A.

Foto  Anna-Rika Förster M.A.
Eupener Straße 70
Raum C 214
52066 Aachen

Belfort-Leoncio, Giovanna B.Sc.

Foto  Giovanna Belfort-Leoncio B.Sc.
Eupener Straße 70
Raum C 211
52066 Aachen