IfB | Institut für Bioengineering

Was ist Bioengineering?

Bioengineering ist ein Fach der Medizin- und Verfahrenstechnik, das Fragestellungen aus den Bereichen der Biomedizin, Biophysik und Systembiologie aufgreift, um diese mit Ansätzen der Verfahrens- und Medizintechnik zu lösen. Als solches steht das Fach in sehr interdisziplinärem Umfeld und erfordert das Zusammenwirken von Ingenieuren, Physikern, Biologen und Biomedizinern. Fortschritte in der Biomedizin werden durch neue Erkenntnisse in Bereichen der Zelltechnologien, Diagnostik- und Apparate-Entwicklung sowie Anwendungen der Gentechnik auf Zell- und Organsysteme erreicht. Verwandt mit dem Bioengineering ist die Biotechnologie, die sich aber hauptsächlich mit industriellen, biologischen Verfahren befasst. Beide Disziplinen finden jede auf ihre Art zahlreiche, auch heute noch ungekannte Anwendungen in Medizin, Biologie und Technik. Viele Ansätze der Medizinischen Biotechnologie werden von Ingenieuren entwickelt und optimiert, um diese dann dem Mediziner zur Translation an die Hand zu geben (z.B. Tissue Engineering, Biomechatronik-Entwicklung). Ingenieure am IfB kooperieren bei multidiziplinärer, mehrskalig mathematischer Modellierung und Simulation auf den Ebenen von Zellen, Geweben und Organen mit Partnern der klinischen und industriellen Forschung.Die Zusammenarbeit soll typisches Bioengineering in Deutschland und international stärken:

  1. Mit der Gründung des IfB wurde ein Bioengineering-Zentrum mit internationalem Anspruch und Profil geschaffen. Es ist heute schon ein attraktiver und technologisch-wissenschaftlich starker Partner für Industrie, Forschungseinrichtungen und Hochschulen.
  2. Durch Bündelung vorhandener Kompetenzen wird die nationale und internationale Wettbewerbsfähigkeit der Institutsmitglieder erhöht.
  3. Hochkarätige multidisziplinäre F/E-Kompetenzen werden im IfB effektiv und synergistisch verknüpft und das vorhandene Know-how problemorientiert eingesetzt.
  4. Die State-of-the-Art Infrastruktur des IfB, seine Labore und eine ansehnliche Zahl komplementärer externer F/E Partner ist neben den Kompetenzen der IfB Mitarbeiter die Basis unseres Erfolges.

News

Neues Buch zur aktuellen Biotechnologie von Prof. Digel als Co-Autor

weiterlesen

Plenarvortrag Prof. Digels auf internat. Konferenz „Sustainable Future-2024"

weiterlesen

Prof. Digel zum Experten in ESA-Studie berufen

weiterlesen

Prof. Dr. Ilya Digel Institutsleiter

Institut für Bioengineering
Raum 01E11
Heinrich-Mußmann-Str. 1
52428 Jülich

Dipl.-Ing. Peter Kayser Institutskoordinator

Institut für Bioengineering
Raum 01A12
Heinrich-Mußmann-Str. 1
52428 Jülich