Mathematische Modellierung, Simulation und Optimierung
Entwicklung statistischer Schätzmethoden mit Anwendungen u.a. in den Naturwissenschaften und der Medizin
Statistische Verfahren in der Qualitätskontrolle
Zeitreihenanalysen und Prognosemodelle u.a. für das Europäische Patentamt
Simulationsverfahren
Optimierungsmethoden im Bereich der Planung und industriellen Fertigung
Persönliche Daten:
1977 - 1983 Studium der Mathematik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München
1983 - 1988 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mathematische Stochastik der Justus-Liebig-Universität in Gießen, Arbeitsgebiete: Mathematische Stochastik, Schätzmethoden, Simulation und Resamplingverfahren (Promotion)
Sommer 1988 Gastprofessor am Mathematischen Institut der University of Wisconsin, Milwaukee
1988 - 1990 Nixdorf Computer AG, Bereich Entwicklung Künstliche Intelligenz, Arbeitsgebiete: Maschinelles Lernen, Expertensysteme und Umsetzung natürlicher Sprache in SQL-Anfragen an relationale Datenbanken
1990 - 1993 Europäisches Patentamt, Bereich Controlling, Arbeitsgebiete: Statistische Verfahren für das Controlling, Modellierung von Zeitreihen und Prognosemodelle
1993 - .... Professor für Mathematik und Angewandte Mathematik an der Fachhochschule Aachen, Abt. Jülich
Sommer 2002/04/06/09/12 Gastprofessor am Mathematischen Institut der University of Wisconsin, Milwaukee
2004 - .... Adj-Professor am Mathematischen Institut der University of Wisconsin, Milwaukee
2007 - .... Adj-Professor of Population Health-Biostatistics am Medical College of Wisconsin.
Veröffentlichungen
Oops, an error occurred! Code: 2021041802293937ce6da7