Bewerbung und Zulassung

zum dualen Studiengang Flugbetriebstechnik B.Eng./ATPL

Allgemeine Infos

Der Studiengang Flugbetriebstechnik mit Verkehrspilotenausbildung ist ein örtlich-zulassungsbeschränkter, dualer Bachelorstudiengang. Es stehen daher nur begrenzt Studienplätze zur Verfügung.
Wie Sie sich bewerben und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten.

Bewerbungsfrist (öNC FB06)

In diesem Studiengang ist ein Studienbeginn nur zum Wintersemester möglich. Frist zur Studienplatz-Bewerbung: bis 15. Juli.

Bewerbung mit ausländischem Hochschulzugang nur über uni-assist bis zum 15. Juli.

Zugangsvoraussetzungen für den Studiengang Flugbetriebstechnik B.Eng./ATPL

Neben den allgemeinen Zugangsvoraussetzungen müssen Sie für den Bachelorstudiengang Flugbetriebstechnik B.Eng./ATPL außerdem folgende Voraussetzungen mitbringen:

Vorpraktikum

Praxiserfahrung nachweisen

Für die Aufnahme des Studiengangs Flugbetriebstechnik B.Eng./ATPL ist der Nachweis eines 8-wöchigen Vorpraktikums erforderlich. Was Sie in Ihrer praktischen Tätigkeit gemacht haben müssen, erfahren Sie in den Praktikumsrichtlinien.

Praktikumsrichtlinien als PDF

Sie sind unsicher, ob Ihre praktischen Tätigkeiten als Vorpraktikum anerkannt werden können? Unsere Studiengangskoordination hilft Ihnen gerne weiter: bachelor-fb6fh-aachen.de

Fristen zum Praktikumsnachweis

Das Praktikum muss spätestens am 30. September abgeschlossen und durch den Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik anerkannt worden sein.

Die Anerkennung des Vorpraktikums ist bis spätestens 30. September im Studierendensekretariat einzureichen.

Online Self Assessment / FH Navigator

Teilnahme am Online Self Assessment / FH Navigator

Bei der Einschreibung muss ein Teilnahmebeleg über das Online Self Assessment vorgelegt werden. Da dabei wertvolle Hinweise zur Selbstreflexion gegeben werden, ist es sinnvoll, das Assessment so früh wie möglich zu machen.
Infos dazu und den Zugang zum FH Navigator finden Sie auf dieser Webseite.

Beleg für die Einschreibung

Sie erhalten nach dem Durchlauf des Online Self Assessment eine Bestätigung über Ihre Teilnahme. Diesen Teilnahmebeleg (PDF-Dokument) müssen Sie ausdrucken und bei der Einschreibung mit vorlegen. Weil Ihre Eingaben vertraulich sind, enthält die Bestätigung keine Information zu Ihren Eingaben oder Ergebnissen, sondern nur die Bescheinigung, dass SIe vor der Einschreibung ein Online Self Assessment durchgeführt haben.
 

Einschreibung

Einige Wochen nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie ein Schreiben mit Zu- oder Absage des Fachbereiches. Diese sagt Ihnen einen Studienplatz zu.

Wenn Sie den Studienplatz in Anspruch nehmen möchten, sind einige weitere Informationen und Schritte von Ihnen nötig. Folgen Sie dafür einfach, innerhalb der Frist, den Anweisungen auf dem Zulassungschreiben.

Weitere Informationen

Alle Informationen zur Bewerbung

Alle Informationen zur Bewerbung

Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen

Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen
Bewerbungsfristen

Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe bei der Bewerbung?

Fragen zu allgemeinen Regelungen

Student Service Center (SSC)

Bayernallee 11
52066 Aachen

Fragen zu Anerkennung und Inhalten

Studiengnagskoordination Master

Susanne Rütten-Nilges M.A.

Aachener-und-Münchener-Allee 1
Raum AMA 03329
52074 Aachen
Sprechzeiten
telefonisch Mittwoch 9:00-11:00
Weiterführende Links
Veranstaltungen