Management und Entrepreneurship MBA (berufsbegleitend)
Praxisnah | Postgradual | MBA für alle Fachrichtungen
Sie haben bereits ein erstes Studium erfolgreich absolviert und sind berufstätig. Jetzt möchten Sie sich mit dem MBA für neue Aufgaben berufsbegleitend qualifizieren. Oder Sie wollen als Führungskraft in Ihrem Unternehmen mehr Verantwortung übernehmen und sich auch persönlich weiterentwickeln.
Im weiterbildenden Masterstudiengang "Management und Entrepreneurship MBA" erwerben Sie betriebswirtschaftliches Wissen mit dem besonderen Fokus Entrepreneurship und Know-how in allen wichtigen Management-Prozessen, das Sie sofort im Beruf anwenden können.
Unsere rund 30 Dozentinnen und Dozenten vermitteln Ihnen in 18-24 Monaten am Studienort Düren anwendungsorientierte Skills sowie genau die Kompetenzen, die Ihre Karriere auf die nächste Stufe bringen.
Sieben Pflichtmodule legen die Basis
- Persönlichkeitsentwicklung
- Rechnungswesen
- BWL
- Unternehmensführung
- Recht und Steuern
- Managementprozesse
- Methoden des Entrepreneurship
Wahlmodule zu Themen wie Innovationsmanagement, Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle, Nachhaltige Unternehmensentwicklung und Servicemanagement und -engineering vertiefen und erweitern die Themenpalette und ermöglichen eine Schwerpunktsetzung.
Das Wahlmodul „Cross-Cultural-Management“ wird an unserer Partnerhochschule Centria University of Applied Sciences in Finnland absolviert.
Der akademische Grad „Master of Business Administration“ wird von der FH Aachen vergeben; der Studiengang wird vom AcIAS Aachen Institute of Applied Sciences e.V. in Düren organisiert.
Mehr zu den Studieninhalten
Prüfungsordnung Management und Entrepreneurship
Der Film zum MBA
Der MBA auf einen Blick
Fachbereich:
Maschinenbau und Mechatronik
Studienort:
Düren
Abschluss:
Master of Business Administration
Studienbeginn:
Am erster Freitag nach den
Sommerferien in NRW.
Einschreibung an der FH Aachen zum WS.
Regelstudienzeit:
18-24 Monate
Leistungspunkte:
90 CP
Lehrsprache:
Deutsch
Lehrveranstaltungen:
Freitags 18:00 bis 21:15 Uhr und
samstags 8:00 bis 15:15 Uhr.
Während der Schulferien in NRW
finden keine Lehrveranstaltungen statt.
Studiengebühren:
18.500 Euro zzgl. Sozial- und
Studierendenschaftsbeitrag der FH Aachen
Zugangsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium
(alle Fachrichtungen) mit mindestens
180 CP sowie Berufserfahrung in
einer studienadäquaten Funktion oder Position.
Bewerbung:
Über AcIAS e.V.
Weitere Informationen zur Bewerbung.