Fachgebiet Luft- und Raumfahrttechnik

Vom Bau, über das erste Starten des Triebwerks und viele Flugstunden sind Luftfahrzeuge enormen Belastungen ausgesetzt. Die Luftfahrttechnik deckt mit ihren vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern all diese Punkte ab - und das alles im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Effizienz.

Der Bereich Raumfahrttechnik agiert aufgrund der Herausforderungen des Weltraums recht eigenständig; So wird in nationalen wie internationalen Kooperationen an planetarer und orbitaler Exploration gearbeitet. Die dafür notwendigen Verfahren, Komponenten und Systeme werden größtenteils in-house entwickelt, gebaut und qualifiziert.

Für all das ist ein breites Spektrum an Know-How nötig, in welches unsere Studierenden in verschiedenen Projekten eintauchen können, um am Zahn der Zeit mitzuentwickeln.

Luftfahrzeug- und Flugbetriebstechnik

Die Professoren

Braun, Carsten, Prof. Dr.-Ing.

Lehrgebiet: Luftfahrzeugtechnik
Professor
Fachbereich 6 - Luft- und Raumfahrttechnik
Institute - European Center for Sustainable Mobility (ECSM)
Hohenstaufenallee 6
Raum O2114
52064 Aachen
Sprechzeiten
Sprechstunde nach Absprache per Email

Bauschat, J.-Michael, Prof. Dipl.-Ing.

Lehrgebiet: Flugsystemtechnik und Flugführung
Professor
Fachbereich 6 - Luft- und Raumfahrttechnik
Hohenstaufenallee 6
Raum O2109
52064 Aachen
Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Janser, Frank, Prof. Dr.-Ing.

Lehrgebiet: Strömungsmechanik und Industrieaerodynamik
Professor
Fachbereich 6 - Luft- und Raumfahrttechnik
Fachbereich 7 - Wirtschaftswissenschaften
Institute - European Center for Sustainable Mobility (ECSM)
Hohenstaufenallee 6
Raum O3102
52064 Aachen
Sprechzeiten
Siehe Aushang am Büro.

Triebwerkstechnik

Die Professoren

Funke, Harald, Prof. Dr.-Ing.

Lehrgebiet: Gasturbinen und Flugtriebwerke
Professor
Fachbereich 6 - Luft- und Raumfahrttechnik
Senat und Kommissionen - Kommission für Forschung und Entwicklung
Hohenstaufenallee 6
Raum O3106
52064 Aachen
Sprechzeiten
SS Mi 12:00-13:00, per Email anmelden, auch als WEBEX

Grates, Daniel, Prof. Dr.-Ing.

Lehrgebiet: Strömungsmaschinen und Versuchstechnik
Professor
Fachbereich 6 - Luft- und Raumfahrttechnik
Hohenstaufenallee 6
Raum O3108
52064 Aachen
Sprechzeiten
nach Vereinbarung oder gemäß Aushang (Büro)

Esch, Thomas, Prof. Dr.-Ing.

Lehrgebiet: Thermodynamik und Verbrennungstechnik
Professor
Fachbereich 6 - Luft- und Raumfahrttechnik
Institute - European Center for Sustainable Mobility (ECSM)
Senat und Kommissionen - Kommission für Planung und Finanzen
Hohenstaufenallee 6
Raum O3107
52064 Aachen
Sprechzeiten
Di. 12:30-13:30 Uhr

Raumfahrttechnik

Die Professoren

Czupalla, Markus, Prof. Dr.-Ing.

Lehrgebiet: Raumfahrtsystemtechnik
Professor
Beauftragte für besondere Angelegenheiten - Hausbeauftragte - Gebäude Hohenstaufenallee 6
Fachbereich 6 - Luft- und Raumfahrttechnik
Hohenstaufenallee 6
Raum O2101
52064 Aachen
Sprechzeiten
nach Absprache

Arbinger, Christian, Prof. Dipl.-Ing.

Lehrgebiet: Space Operations and Services
Honorarprofessor
Fachbereich 6 - Luft- und Raumfahrttechnik
Hohenstaufenallee 6
Raum
52064 Aachen

Dachwald, Bernd, Prof. Dr.-Ing.

Lehrgebiet: Raumfahrttechnik
Professor
Fachbereich 6 - Luft- und Raumfahrttechnik
Institute - Institut für Bioengineering (IFB)
Senat und Kommissionen - Senat
Senat und Kommissionen - Kommission für Forschung und Entwicklung
Hohenstaufenallee 6
Raum O2103
52064 Aachen
Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Tillemans, Axel, Dr. rer. nat.

Lehrgebiet: Physik und Astronomie
Lehrbeauftragter
Fachbereich 6 - Luft- und Raumfahrttechnik
Hohenstaufenallee 6
Raum
52064 Aachen
Sprechzeiten
oben auf "Homepage" klicken und in ILIAS anmelden

Projekte und Einrichtungen

Labore, Ausstattung und Infrastruktur

Was steht für Forschung und Lehre zur Verfügung?
Wie und wo arbeiten unsere Studierenden und Mitarbeitenden?
 

Forschung, Schwerpunkte und Projekte

Woran arbeiten wir im Fachbereich?
Welche Expertisen besitzen wir?
Was bieten wir unseren Studierenden?