Prüfungssekretariat & Prüfungsausschuss FB 8
Öffnungszeiten des Prüfungssekretariats
Donnerstag, den 12.06.2025 fällt die Sprechstunde aus. Telefonisch bin ich bis Mittag erreichbar.
Das Prüfungsamt ist vom 12.06. bis 15.06.2025 nicht besetzt.
Donnerstag, den 03.07.2025 ist keine Sprechstunde aufgrund eines Meetings zur Einführung des neuen HIS-Systems.
Senden Sie mir eine Mail, die werde ich danach gern beantworten.
Das Prüfungsamt macht in den folgenden Zeiträumen Urlaub.
Somit fällt die persönliche und telefonische Sprechstunde aus in den folgenden Zeiträumen (Änderungen können sich noch ergeben);
13.06.
19.06. - 30.07.2025
24.07. - 28.07.2025
29.09. - 10.10.2025
Die aktuellen Öffnungszeiten sind:
Montag bis Donnerstag von 9:30 bis 11:30 Uhr
telefonische Sprechzeiten Mo- Fr von 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Sollten Sie außerhalb dieser Zeiten einen Termin haben wollen, senden Sie bitte Ihre Anfrage per E-Mail mit Ihrer Matrikelnummer (in der Betreffszeile).
Die Abgabe von Abschlussarbeiten erfolgt digital per Mail an das Prüfungssekretariat und den/die jeweilige/n Betreuer/in. Sollte die PDF-Datei größer als 5MB sein, nutzen Sie ausschließlich die Sciebo-Cloud und schalten Sie die E-Mailadresse des Prüfungssekretariats oder [email protected] dafür frei. Da die gedruckte Version der Abschlussarbeit gestempelt werden muss, kommen Sie gerne innerhalb der Öffnungszeiten vorbei. Die Aufbewahrungspflicht können Sie gerne vorab per Mail senden. Denken Sie bitte an die Angabe Ihrer Matrikelnummer (in der Betreffzeile der E-Mail).
Für Anträge bzgl. Abschlussarbeiten, Praxisprojekten und dem Mobilitätsfenster reicht es, diese per Mail zu senden (eine digitale Unterschrift ist ausreichend).

FH Aachen | Arnd Gottschalk
Fabienne Claßen
Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik
Goethestraße 1, Raum 00 3 03
52064 Aachen
pruefungsamt.maschbaufh-aachen.de
T +49.241.6009 52320
F +49.241.6009 52681
Kommunikation mit dem Prüfungssekretariat und Prüfungsausschuss
Nutzen Sie für den Kontakt mit dem Prüfungssekretariat nur signierte Mails. Mails von privaten Accounts werden kommentarlos ignoriert. Unsignierte Mails von FH-Accounts können nur für nicht rechtsverbindliche Informationen genutzt werden (z.B. keine Verlängerungsanträge, Krankmeldungen etc.). Falls Sie noch kein Nutzerzertifikat verwenden, wird es höchste Zeit. Hier steht, wie das mit dem Nutzerzertifikat geht.
Nennen Sie bei allen Anfragen Ihren Studiengang und die für Sie gültige Prüfungsordnung (PO), Anfragen, die diese Informationen nicht enthalten, können nicht beantwortet werden und werden daher nicht bearbeitet.
Wichtig:
Anfragen zu Prüfungsausschussangelegenheiten an den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses richten Sie bitte aussschließlich an vorsitz.pruefungsausschuss.fb8list.fh-aachen.de; Anfragen in Prüfungsausschussangelegenheiten, die an persönliche FH Adressen gerichtet werden, werden im Allgemeinen nicht bearbeitet und unbeantwortet gelöscht.
Derzeitiger Vorsitzender des Prüfungsausschusses ist Prof. Dr. rer. nat. Christian Effertz. Informationen zu den offenen Sprechstunden des Prüfungsausschussvorsitzenden finden Sie unter https://www.fh-aachen.de/menschen/ceffertz.
Aufgaben des Prüfungssekretariats
Zu den Aufgaben des Prüfungssekretariats gehören das Verwalten von Prüfungsanmeldungen und -abmeldungen ebenso wie das Ausstellen von Bescheinigungen oder Zeugnissen sowie das Überprüfen von Zulassungen oder Nichtzulassungen zu Prüfungen oder Abschlussarbeiten.
Sie erhalten außerdem Informationen zu den folgenden Themen:
- Fragen zur Prüfungsan- und abmeldungen
- Informationen zu Anmeldeterminen und -fristen
- Annahme von Prüfungsrücktritten (wenn über QIS nicht möglich)
- Zulassung zu Praxisprojekt und Abschlussarbeiten (Bachelor, Master)
- Anmeldung, Zulassung und Abgabe von Abschlussarbeiten
- Ausstellung von Zeugnissen
- Informationen zu Online-Prüfungsanmeldung und Notenabfragen über HIS QIS
- Annahme von ärztlichen Attesten über Prüfungsunfähigkeit
- Prüfungstermine
- Verwaltung der erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen
- Bafögbescheinigungen
Informationen zur Anerkennung von Prüfungsleistungen erhalten Sie hier.
Informationen zu Härtefallanträgen finden Sie hier unter dem Punkt "Härtefallanträge".
Informationen zu krankheitsbedingten Rücktritt der Klausuren, finden Sie hier unter "Krankheit".
Zu allen fachbezogenen Studienfragen und zum Studienverlauf erhalten Sie bei der jeweiligen Fachstudienberatung Informationen.