Abschlussarbeiten

Aktuell gibt es keine Themen für Abschlussarbeiten.
2022
- Videomarketing für Start-ups: Entwicklung eines Konzepts für Videomarketing für ein Start-up.
- Neukonzeption einer Website: Verbesserung der Usability für ein Sternwanderprojekt in der Nordeifel.



2021
- Kommunikation in der Krise - Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie
auf das digitale Kommunikationsverhalten von Studierenden - Krisenkommunikation im Kontext der Datenschutz -Grundverordnung:
Ein kommunikativer Leitfaden zur Bewältigung von Krisenereignissen im Falle von
Datenschutzverletzungen. - Managementprozess der Erstellung eines integrierten Kommunikationskonzeptes für einen Flugplatz:
Entwicklung eines integrierten Kommunikationskonzeptes und Management des
Visualisierungsprozesses für einen Forschungsflugplatz. - Kommunizierte Zukunft - Entwicklung integrierter Kommunikationskonzepte am Beispiel
des Idealvereins - Integrierte Marketingkommunikation - Entwicklung einer integrierten Unternehmens- und
Marketingkommunikation für ein Start Up-Unternehmen - Integrierte Marketingkommunikation - Integrierte Kommunikation in der Unternehmensberatung:
Verbales und visuelles Kommunikationsdesign für ein fiktives Start-Up in der Gründungsphase



2020
- Gezielte Kommunikation - Die Wirkung sprachlicher Elemente eines Imagefilms für ein Unternehmen
in der Schweißbranche - Unternehmenskommunikation - Umsetzung eines Marketingkonzepts zur Erstellung eines Imagefilms
am Beispiel eines Architekturbüros - Bildungsmarketing goes online - Entwicklung eines Online-Marketing-Konzepts am Beispiel eines
dualen Studiengangs - Verbales und visuelles Kommunikationsdesign - Entwicklung eines integrativen
Kommunikationskonzeptes



2019
- Zukunft optimieren - Erstellung eines integrierten Kommunikationskonzepts für ein Architekturbüro
- Marketingkonzept für eine Non-Profit-Organisation - Wie können Kindern und Jugendlichen Schlüsselkompetenzen nähergebracht werden?
- Krisenkommunikation - Krisenkommunikation im THW:
Entwicklung einer Handlungsempfehlung unter Berücksichtigung des digitalen Wandels - Virtual Reality - Immersive Virtual Reality:
Eine Untersuchung der kognitiven Verarbeitung und einer daraus resultierenden Steuerung des Lernverhaltens. - Integriertes Marketingkonzept - Youth on the Move:
Eine integrierte Marketingkampagne zur Nachwuchsgewinnung des Deutschen Roten Kreuzes in der Städteregion Aachen



2018
- Entwicklung Business Plan - Der Weg zum eigenen Start-Up:
Entwicklung eines qualitativen Business Plans für ein Start-Up Unternehmen in der Region Nordeifel - Strategische Gestaltung des Außenauftritts eines Start-Ups - Does Visual Communication matter?
Bedeutung und Entwicklung der strategischen Gestaltung des Außenauftritts eines Start-Ups - Integriertes Kommunikationskonzept - Entwicklung einer Social-Media-Strategie:
Eine zielgruppenorientierte Kommunikationsstrategie für Jugendliche, Eltern und Arbeitgeber für eine staatliche Organisation



2017
- Integratives Kommunikationskonzept - Das Stück zum Glück:
Ein integratives Kommunikationskonzept für ein immobilienmakler Büro in der Nordeifel. - Integriertes Marketingkonzept - Encouraging Customer Retention in a Digital World:
The Development of a CRM strategy - Integratives Kommunikationskonzept - Berufsorientierung, berufliche Integration und Duale Ausbildung:
Konzepte und Maßnahmen zur Steigerung der beruflichen Integration von jungen Menschen am Beispiel der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens



2016
- Konzeption einer Umfrage - Wer bin ich? Was will ich werden?
Konzeption einer Umfrage für Auszubildende mit dem Schwerpunkt auf psychologische Aspekte - Integriertes Kommunikationskonzept - Vom Brillenhaus zur Marke:
Ein Kommunikations- und Marketingkonzept für die Zukunft



2015
- Digitale Entwicklung der Generation Z
- Integriertes Marketingkonzept - Digital Media im Hochschulmarketing:
Entwicklung eines Kommunikations- und Marketingkonzepts für den Studiengang MCD



2014
- Neue Zeitung für junge Leute. Konzeption eines crossemedialen Ansatzes aus zielgruppenspezifischer Perspektive
- Jugendliche beteiligen. Konzepte zur Stärkung der politischen und sozialen Partizipation Jugendlicher am Beispiel von Modellkommunen in der StädteRegion Aachen
- Hochbegabtenförderung in Deutschland. Konzeption und Umsetzung eines Corporate Design für den Verein Smarties
- Humanitäre Hilfe vor Ort. Entwicklung eines Konzepts für ein nachhaltiges Hilfsprojekt zur Unterstützung von Kindern aus sozial schwachen Familien in der Region Aachen



2013
- Entwicklung einer Marketing-Strategie zur Verbesserung der Kooperationen zwischen einzelnen Wissens- und Bildungsinstitutionen innerhalb der Euregio Maas-Rhein
- Mehr Europa wagen – Ein Projekt der Rotary-Region Aachen. Entwicklung von PR-Maßnahmen für ein Themenprojekt einer Non-Profit-Organisation in Deutschland
- Hoch hinaus – Werbung in der Luft
- Mut zum Engagement. Konzepte für eine zeitgemäße Bürgerbeteiligung für die StädteRegion Aachen
- Nutzung und Wirkung neuer Medien. Zu Bedeutung und Auswirkungen moderner Kommunikationstechnologien auf die Menschen im 21. Jahrhundert
- „Wohnen, Lernen, Leben“ – Konzeption und Erstellung eines Imagefilms für eine Nonprofit-Organisation
- Re-Design der Unternehmenskommunikation der Deutschen Mechatronics GmbH. Ist-Analyse und Neukonzeption der Außendarstellung



2012
- Das (Un)Behagen in den Medien. Der paradoxe Glücksbegriff als Beitrag zu einer am Subjective Well-Being orientierten Mediengestaltung
- Die Entwicklung der Deutschsprachigen Gemeinschaft im Raum der Euregio Maas-Rhein. Eine interaktive graphische Darstellung.
- Filmpädagogik heute: Mit Tradition in Richtung Zukunft. Entwicklung und Realisierung eines Lehrfilms zum Thema Gießen
- Filmworkshop für helle Köpfe. Filmworkshop für hochbegabte Kinder und Jugendliche als Bestandteil einer medienpädagogischen Auseinandersetzung
- Politische Partizipation. Ein Kommunikationskonzept für die StädteRegion Aachen



2011
- Der Technologieatlas Eifel. Konzeption und Realisierung einer Image-Broschüre für die Eifel.
- Zum Wohle der Patienten – Die Kommunikation zwischen Krankenhaus und Praxis
- Identitätsbildung eines neuen Unternehmens. Corporate Identity und Marketing am Beispiel eines Outdoor-Fitness-Anbieters



2010
- Traditionelle Medien neu kommuniziert. Das internationale Zeitungsmuseum Aachen im digitalen Zeitalter. Ein Marketing-Konzept.
- Auf neuen Wegen zu alten Zielen. Eine Online-Marketing-Strategie für die Route Charlemagne in Aachen
- Existenzgründung: Consulting-Startup



2009
- Bewegte Bilder für die Bildung. Konzeption und Produktion eines Image-Films als soziales Marketinginstrument für das Inda-Gymnasium in Aachen
- Chancen und Probleme der interkulturellen Kommunikation. Eine exemplarische Darstellung anhand eines deutsch-kanadischen Projekts
- Entwicklungskonzept zur Finanzierung eines Museums – Wege für das multimediale Senfmuseum Monschau



2008
- Branding a City. Stadtmarketing als Zukunftsperspektive am Beispiel Monschau
- Neues Gesicht für junges Theater. Theatermarketing an der Schnittstelle von Multimedialität und sozialer Verantwortung am Beispiel des „Mörgens“ in Aachen
- Integriertes Dialog-Marketing. Von der Werbestrategie zur Marketingphilosophie



2007
- Ferien auf dem Bauernhof. Entwicklung eines zeitgemäßen Konzepts zu Kommunikationsprofil, Corporate Design und Vermarktung eines touristischen Kleinunternehmens
- Medien – Zeit – Geschwindigkeit: Die Zeitlichkeit der Medien und deren Einfluss auf die Gesellschaft
- Kommunizieren, gewusst wie! Masterplan zur Kommunikation unter dem Aspekt von Community Building in einer Non-Profit-Organisation
- Die richtige Mixtur. Der Marketing-Mix im Online- und Offline-Bereich am Beispiel des Naturerlebnistourismus


