Sommer- und Winterschulen, Online-Seminare

In Sommer- oder Winterschulen können Sie sich in kurzer Zeit zu einem bestimmten Thema fort- und weiterbilden. Summer Schools bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem kurzen und intensiven Zeitraum Auslandserfahrung zu sammeln sowie internationale Kontakte zu knüpfen. In der Regel sind Summer Schools kostenpflichtig und als ein- oder mehrwöchige Intensivprogramme konzipiert.

Sommer- und Winterschulen an der FH Aachen

Aachener Sprachsommer

Das Sprachenzentrum der FH Aachen bietet jährlich im Juli und August jeweils vierwöchige Sommerkurse an, in deren Rahmen Teilnehmer aus aller Welt intensive Deutschkurse besuchen und gleichzeitig nicht nur Aachen, sondern auch die Umgebung und das angrenzende Ausland kennen lernen können.

Bitte Informieren Sie sich direkt bei der Sprachenakademie Aachen!

ROS Summer School 25. August - 05. September 2025

Die ROS Summer School ist ein zweiwöchiger Kurs (4 ECTS), in dem allgemeine Themen der mobilen Robotik behandelt werden, z.B.:

  • Einführung in die mobile Robotik
  • ROS Dateisystem
  • ROS-Kommunikation
  • Hardware und Sensoren
  • ROSSerial
  • Transformationen in ROS
  • Bildverarbeitung mit OpenCV & ROS
  • Landmarken-Erkennung
  • Lokalisierung, Kartierung und SLAM
  • Pfadplanung

Weitere Informationen zur ROS Summer School finden Sie auf der ROS Homepage des Fachbereichs Maschinenbau und Mechatronik

Sommer- und Winterschulen im Ausland

Magellan Exchange Summer and Short-Term Programs

There are several summer and short-term programs available through The Magellan Exchange.  Applications for most of these programs are approved on a first come, first served basis!  Some summer programs require minimum participation and/or have a maximum number of allowable participants, so please apply early.

https://www.magellanexchange.org/students/

Summer Schools in Europe

Informationen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes zu Summer Schools: https://www.daad.de/de/im-ausland-studieren-forschen-lehren/sprachen-lernen-sommerkurse-im-ausland/summer-schools/

Summer Schools in Europe: https://www.summerschoolsineurope.eu/

USA: Fulbright-Stipendienprogramm "Diversity Initiative", University of Maryland, 22.08.-20.09.2025

Ein interdisziplinäres Stipendienprogramm der Deutsch-Amerikanischen Fulbright-Kommission - mit Einblicken in die US-amerikanische Gesellschaft und Kultur.

Zeitraum:  22.08.-20.09.2025

Veranstaltungsort: University of Maryland, College Park, Maryland

Thema: Auseinandersetzung mit Konzepten zu Diversity, Equity, and Inclusion (DEI) - mit Exkursionen in die Metropolregion Washington, D.C. und Baltimore und Austausch mit US-Studierenden und Lehrenden

Zielgruppe: Bachelor-Studierende mit Migrationshintergrund (alle Fachrichtungen)

Weitere Voraussetzungen: Deutsche Staatsbürgerschaft, sehr gute Englischkenntnisse auif dem Niveau C1

Details/Infos zur Bewerbung: https://fulbright.de/stipendien/programm/diversity-initiative-sommerstudienprogramm-uni-und-fh

Bewerbungsschluss: 05.03.2025 direkt bei der Fulbright Kommission

Rückfragen an: diversityprogramsfulbright.de

 

China: Summer School an der CDHAW - Tongji-Universität, Shanghai, 08.09.-26.09.2025

China: Summer School an der CDHAW - Tongji-Universität, Shanghai, 08.09.-26.09.2025

Studierende der FH Aachen können an der CDHAW in Shanghai an einem Doppelabschluss-Programm im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen oder Mechatronik teilnehmen (siehe https://www.dhik.org/kooperationen/cdhaw/). Studierende anderer Studiengänge dürfen sich für ein Austauschsemester an der CDHAW bewerben (deutsch- und englischsprachige Kurse jeweils im Wintersemester). Die jährliche Summer School an der CDHAW ist eine ideale Gelegenheit, um die Hochschule und den Standort in Shanghai kennenzulernen.

Zeitraum: 08.09.-26.09.2025

Veranstaltungsort: Chinesisch-Deutsche Hochschule für Angewandte Wissenschaften (CDHAW) an der Tongji-Universität in Shanghai

Themen der Summerschool:
-
Wirtschaft, Politik und Technik
- Chinesische Sprache & Kultur
- Digitalisierung & Globalisierung
- Chinakompetenz: Vorträge von Experten
- Exkursionen, Firmenbesuche

Zielgruppe: Eingeschriebene Studierende der DHIK-Mitgliedshochschulen (einschließlich FH Aachen)

Anerkennungen: Die Teilnahme an der Summer School kann Bachelor-Studierenden mit bis zu 3 ECTS angerechnet werden

Weitere Infos: https://www.dhik.org/summerschoolcdhaw/

Flyer zum Programm

Online Info-Sessions zur Summer School und zum Doppelabschluss an der CDHAW:
Mittwoch, 26.03.25 12.00-13.00 Uhr
Montag, 28.04.25, 12.00-13.00 Uhr
Montag, 12.05.25, 12.00-13.00 Uhr
Einwahldaten auf der Webseite https://www.dhik.org/summerschoolcdhaw/
 
Online-Anmeldung: auf der Webseite https://www.dhik.org/summerschoolcdhaw/

Bewerbungsschluss: 23.05.2025

Berichte:
Summer School Shanghai 2024: https://www.dhik.org/aktuelles/cdhaw-summer-school-2024/
Summer School Shanghai 2023: https://www.dhik.org/aktuelles/21-taegige-summer-school-an-der-cdhaw-tongji-universitaet-in-shanghai-im-jahr-2023/

 

USA: Fulbright-Stipendienprogramm "Leaders in Entrepreneurship", Virginia Tech, 22.08.-13.09.2025

Ein Stipendienprogramm der Deutsch-Amerikanischen Fulbright-Kommission - ein Einblick in das Business and Engineering-Studium in den USA und das amerikanische Campusleben.

Zeitraum: 22.08.-13.09.2025

Veranstaltungsort: Virginia Polytechnic Institute and State University („Virginia Tech“), Blacksburg, USA

Thema: Praxisorientierter Einstieg in die Unternehmenskultur der USA - mit praxisorientierten Seminaren und Teamprojekten

Zielgruppe: Bachelor-Studierende der Technik- und Ingenieurwissenschaften, angehende Gründer:innen

Weitere Voraussetzungen: Deutsche Staatsbürgerschaft, sehr gute Englischkenntnisse auif dem Niveau C1

Details/Infos zur Bewerbung: https://fulbright.de/stipendien/programm/leaders-in-entrepreneurship-sommerstudienprogramm-uni-und-fh

Bewerbungsschluss: 05.03.2025 direkt bei der Fulbright Kommission

Rückfragen an: specialprogramsfulbright.de

 

Südafrika: Summerschool "Sustainable Development", Cape Peninsula University of Technology, Kapstadt, 08.-21.09.2025

Da die FH Aachen Mitglied beim Deutschen Hochschulkonsortium für Internationale Kooperationen (DHIK) ist, dürfen sich auch Studierende der FH Aachen für diese erste Summer School an der Cape Peninsula University of Technology bewerben:

Zeitraum: 08.09.-21.09.2025, plus vorher und nachher je 1 Woche Virtual Period

Veranstaltungsort: Cape Peninsula University of TechnologyKapstadt, Südafrika

Thema: Sustainable Development in Management and Technology

Details/Infos zur Bewerbung: siehe https://www.dhik.org/aktuelles/veranstaltungen/

Bewerbungsschluss: 31.05.2025

Vorab-Informationsveranstaltung zu dieser DHIK/THENSA-Septemberschool am 28.03.2025 ab 15.00 Uhr: Webex-Link

Südkorea: "Korean culture and society", Inha University, Incheon, 1-3 Wochen 21.07.-08.08.2025

Südkorea: "Korean culture and society", Inha University, Incheon,  1-3 Wochen 21.07.-08.08.2025

Zeitraum:
Unit 1: 21.07.-25.07.2025 - "Vibe with Korea"
Unit 2: 28.07.-01.08.2025 - "Language Intensive"
Unit 3:  04.08.-08.08.2025 - "Journey to Peace & Wellness"
1-3 Units wählbar

Veranstaltungsort: Inha University, Incheon, Südkorea

Thema: Korean culture and society - an enriching opportunity to deeply engage with Korean culture 

Weitere Voraussetzungen: Deutsche Staatsbürgerschaft, sehr gute Englischkenntnisse auif dem Niveau C1

Details/Infos zum Programm: https://summer.inha.ac.kr/summer/index.do

Flyer

Bewerbungsschluss: 23.05.2025

Rückfragen an: inhasummerinha.ac.kr

 

Südkorea: "Korean Language and Culture", Myongji University, Seoul, 13.07.-19.07.2025 oder 03.08.-16.08.2025

Zeitraum: 13.07.-19.07.2025 oder 03.08.-16.08.2025

Veranstaltungsort: Myongji University, Seoul

Thema der Summerschool: Summer Camp "Korean Language and Culture"

Zielgruppe: Studierende

Weitere Infos: https://enter.mju.ac.kr/enter/enter_06.php?sMenu=eng26

Flyer zum Programm

Anmeldung: über die Webseite des International Office der Myongji University: https://enter.mju.ac.kr/enter/enter_dan_login.php?sMenu=eng26

Bewerbungsschluss: 31.05.2025

Indien: IGCHE Summer School, PSG Institute of Management, Coimbatore, 08.09.-19.09.2025

Diese zweite Summer School in Indien am PSG Institute of Management ist offen für Studierende der DHIK-Mitgliedshochschulen (Deutsches Hochschulkonsortium für internationale Kooperationen - bitte verlinken mit www.dhik.org). Dazu gehört auch die FH Aachen.

Sie erwartet eine umfassende Betreuung und ein spannendes Programm!

Zeitraum: 08.09.-19.09.2025

Veranstaltungsort: PSG Institute of Management, Coimbatore, Tamil Nadu, Indien

Zielgruppe: Eingeschriebene Studierende der DHIK-Mitgliedshochschulen (einschließlich FH Aachen), möglichst aus Bachelor-Studiengängen mit wirtschaftswissenschaftlichen Bezug

Themen der Summer School:
- Emerging Technologies in Business
- Essentials of Business Management
- Entrepreneurship Essentials
- Understanding India's Economy
- Projekte mit indischen Studierenden
- Kulturelle Hochschulveranstaltungen
- Exkursionen/Unternehmensbesuche: Kerala, Bangalore, Isha Foundation, Nilgiris

Kursssprache: Englisch

Kosten: Eigenanteil 1200 Euro, zuzüglich Reisekosten

Bewerbungsschluss: 30.06.2025

Details zum Programm / Bewerbung: https://igche.org/programmes/PSGIMSummerSchool/
Bewerbung per Email

Poster zur Summer School:  https://w-hs.sciebo.de/s/RIsm6VfRoRaAh0o

Online Info-Sessions zur Summer School:
Dienstag, 10.6.2025, 16 Uhr bis 17 Uhr
Dienstag, 17.6.2025, 16 Uhr bis 17 Uhr
Einwahllinks unten auf der Webseite https://igche.org/programmes/PSGIMSummerSchool/
 
Erfahrungsberichte von 2024:
https://igche.org/blog/files/9a8e5b9542cf83ee9dccc589e59cf2b5-27.html

 

Online Seminare

Spain: Universidad de Granada Online Language Exchange every Monday!

Practice languages and make friends from all over the world for free, whether you are a CLM student or not!

As one of the leading centers in the teaching of Spanish language and culture at an international level, we are determined to keep responding to the learning needs and demands of our international students as well as those of our partner programs and universities.
With this in mind, we have decided to launch a program of free online language exchange sessions open to students from all over the world.

  • It’s free
  • It´s online
  • It requires previous registration by simply filling out an online form

Please do not hesitate to contact us if you need any further information:

http://www.clm-granada.com

Centro de Lenguas Modernas - University of Granada
Placeta del Hospicio Viejo s/n,
18009 Granada, Spain
Telephone number: +34 958 215660

„Willkommen zum Studium in Deutschland“ – ein Sprachkursangebot für internationale Studierende

Der Sprachkurs "Willkommen zum Studium in Deutschland" wurde speziell für internationale Studierende entwickelt. Er bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich optimal auf ihren Studienstart vorzubereiten, und vermittelt in 8 Kapiteln umfassendes Fakten- und Prozesswissen rund um das Studium, die Sprache und Kultur in Deutschland.

Weitere Infos und Anmeldung

Spanien: Universität Granada - Spanisch Onlinekurse

CENTRO DE LENGUAS MODERNAS (CLM) der Universität Granada

Die Onlinekurse des Centro de Lenguas Modernas der Universität Granada bringen Sie näher an die spanische Sprache und Kultur, als je zuvor. Lernen Sie von zu Hause aus Spanisch! Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Spanischkurse

Spanische Sprache und Kultur

Unter anderen verfügen wir über folgende Kurse:

  • Annäherung an Granada: Bereiten Sie sich auf Ihren Aufenthalt vor oder lernen Sie die interessantesten Seiten dieser Stadt kennen!
  • Mini-Kurse Sprache und Kultur: Ein umfangreiches Angebot von über 40 Kursen (á 10 Stunden) mit acht verschiedenen Themenbereichen. An welchem Kurs möchten Sie teilnehmen?
  • Kurse: Spanische Sprache und Kultur: 45-Stunden-Semesterkurse. Unser Frühlingssemester beginnt am 1. Februar. Sie können sich noch einschreiben!

Was bietet das CLM?

  • 100% akkreditierter und synchroner Unterricht mit einem an Ihre Zeitzone angepassten Stundenplan.
  • Zuverlässiger Einstufungstest, um den Unterricht an Ihre individuellen Sprachbedürfnisse anzupassen.
  • Gruppen mit max. 10 Teilnehmern, min. 6.
  • Kontinuirliches Lernen des Schülers, betreut während des ganzen Lernprozesses von seinem Kurslehrer.
  • Online-Sprachtandem mit spanischen Studenten.
  • Angepasst an verschiedene Zeitzonen .
  • ECTS-Leistungspunkte der Universität Granada.

Lernen Sie mit uns Spanisch!

WIR BEANTWORTEN GERNE UND UNVERBINDLICH ALLE IHRE FRAGEN

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihr Vertrauen in das CLM

Universität Granada - Centro de Lenguas Modernas

www.clm-granada.com

infoclm.ugr.es

Fördermöglichkeiten für Sommer- und Winterschulen

PROMOS

Programm zur Steigerung der Mobilität von Studierenden deutscher Hochschulen

Institution: FH Aachen aus Mitteln des Deutschen Akademischen Austauschdienst [DAAD]

  • alle Fachrichtungen
  • weltweit, jedoch gelten für Europa Einschränkungen
  • Förderdauer: max. 6 Monate
  • Aufenthaltszwecke: Studienaufenthalte an Hochschulen, Abschlussarbeiten, Praxisprojekte und Praktika, Forschungsaufenthalte, Sprachkurse, kürzere Fachkurse (z.B. Intensivkurse, Summer Schools)

Unter besonderen Bedingungen können sich auch ausländische Studierende für PROMOS bewerben, z.B. wenn sie gemäß BAföG §8 Absatz 1 Ziffer 2 und Folgende sowie Absatz 2, 2a und 3 Deutschen gleichgestellt sind.

Bewerbung: im Akademischen Auslandsamt

Kontakt:  Birgit Kreutz

Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen