Methoden und Forschungsschwerpunkte
Optimierung in der Mechanik:
- Strukturoptimierung, Topologieoptimierung
- Traglast- und Einspielanalyse: Plastischer Kollaps, Kurzzeitermüdung (LCF), Ratchetting, Zähbruchmechanik
- Strukturzuverlässigkeit: First and Second Order Reliability Method (FORM/SORM), Probabilistische Bruchmechanik, Stochastische Optimierung
- Materialmodelle: Identifikation und Parameterschätzung
Optimierung in der Biomechanik:
- Funktionelle Anpassung: weiches und hartes Gewebe, Bone Remodelling
- Biomechanische Mehrkörpersysteme (MKS): Berechnung von Muskel- und Gelenkkräften, Rehabilitation, Sportbiomechanik, Ergonomie, Unfallbiomechanik
- Modelle biologischer Materialien: Identifikation und Parameterschätzung
[mehr]