Publikationen

Prof. Dr.-Ing. Anke Fissabre

Monografien

Sabbioneta: Atlas OPUS
Pieper, Jan ; Buggert, Daniel ; Fissabre, Anke ; Helmenstein, Caroline ; Niethammer, Bernhard ; Schindler, Bruno (2019)
Aachen : Geymüller - Verlag für Architektur 2019. - 264 S.
978-3-943164-21-3
KreuzPlus : zwei Kreuze und zwei Möbel für die Kreuzkirche in Heinsberg OPUS
Fissabre, Anke ; Matcha, Heike (2018)
Aachen : Fachbereich Architektur, FH Aachen, University of Applied Science 2018. - 50 Seiten
978-3-9820371-0-3
11 WVU 10
Die Steiff Spielwarenfabrik in Giengen / Brenz : Ein unbekanntes Meisterwerk der frühen Moderne OPUS
Niethammer, Bernhard ; Fissabre, Anke (2017)
Aachen : Geymüller Verlag für Architektur 2017. - 64 S.
978-3-943164-03-9
Messen – zeichnen – verstehen : eine kritische Retrospektive auf Themen, Methoden und Trouvaillen der Baugeschichte von Jan Pieper und seinen Mitarbeitern an der TU Berlin und der RWTH Aachen (1983 – 2013) OPUS
Pieper, Jan ; Bellinger, Reto ; Buggert, Daniel ; Finkeldei, Ines ; Fissabre, Anke ; Hake, Verena ; Helmenstein, Caroline ; Schindler, Bruno ; Schötten, Björn (2013)
Aachen ; Berlin : Geymüller Verlag für Architektur 2013. - 64 S. : zahlr. Ill. und graph. Darst.
978-3-943164-12-1
11 WSF 94
Dachterrassen der Renaissance OPUS
Fissabre, Anke (2009)
2009.
Fachwerkscheunen in Berlin und Brandenburg OPUS
Fissabre, Anke ; Schmidt, Klaus ; Sonnleitner, Andrea (2003)
2003. - 96 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
3-937251-29-4

Kapitel in einem Sammelwerk

Runde Sache für eine Quellstadt. Betonrohrsitzmöbel, Büchel, Aachen/D OPUS
Matcha, Heike ; Fissabre, Anke (2024)
Beton Bauteile. Entwerfen Planen Ausführen 2025. Gütersloh : Bauverlag BV GmbH 2024. Seite: 190 - 193
978-3-7625-3703-8
Eine moderne Sainte-Chapelle in Köln. Otto Bartnings Stahlkirche auf der Pressa 1928 OPUS
Fissabre, Anke (2024)
Baugedanken: Einsichten, Ansichten, Aussichten für Jan Pieper zum 80. Geburtstag. Aachen : Geymüller Verag für Architektur 2024. Seite: 66 - 81
978-3-943164-87-9
Hypotheses on the Tower of Monthoiron: A Built Design of Italian and Leonardian Inspiration in France OPUS
Fissabre, Anke ; Wilson, Ariane (2022)
Leonardo da Vinci: l’architettura / Léonard de Vinci : l’architecture. Roma : Campisano Editore 2022. Seite: 287 - 300
979-12-80956-00-2
kirchen-bauhaus? – Die Kunstgewerbeschule in Aachen unter Rudolf Schwarz OPUS
Fissabre, Anke (2022)
Zwischen den Zeiten - Besatzung und Aufbruch in Aachen, 1919-1932. Aachen : Aachener Karnevalsverein (AKV) 2022. Seite: 54 - 65
978-3-9825016-0-4
Die Bauten des jüdischen Friedhofs an der Lütticher Straße OPUS
Fissabre, Anke (2022)
Der Jüdische Friedhof Aachen. Aachen : Mayersche Buchhandlung Aachen GmbH 2022. Seite: 51 - 69
978-3-87519-266-7
Ein Entwurf für die Umnutzung der Bauten des jüdischen Friedhofs an der Lütticher Straße OPUS
Fissabre, Anke (2022)
Der jüdische Friedhof Aachen Lütticher Straße Aachen. Aachen : Mayersche Buchhandlung Aachen GmbH 2022. Seite: 71 - 74
978-3-87519-266-7
Vom Schiff an Land oder von der Muschel zur Rocaille OPUS
Fissabre, Anke (2018)
Schwimmender Barock : Das Schiff als Repräsentationsobjekt. Berlin : Bebra Verlag 2018. Seite: 59 - 65
978-3-89809-153-4
"Lehmbaupropaganda" : On the tradition of earth building literature OPUS
Fissabre, Anke ; Wilson, Ariane (2016)
Earth Construction and Tradition. Vol. I. Wien : IVA Institut für vergleichende Architekturforschung 2016. Seite: 47 - 69
978-3-900265-34-2
Early Glazed Curtain Walls and their Preservation OPUS
Fissabre, Anke ; Niethammer, Bernd (2011)
Il vetro nell’architettura del XX secolo : conservazione e restauro = Glass in the 20th Century Architecture : Preservation and Restoration. Mendrisio : Mendrisio Academy Press 2011. Seite: 185 - 199
9788887624502
Der Hof Dorfstraße 32 in Kaulsdorf : Bauforschung und Dorfgeschichte OPUS
Buch-Cover
Blachian, Marion ; Fissabre, Anke (2002)
Die Denkmale in Berlin : Bezirk Marzahn-Hellersdorf : Ortsteile Kaulsdorf, Mahlsdorf und Hellersdorf. Berlin : Lukas-Verlag 2002. Seite: 102 - 107
3-931836-73-8

Zeitschriftenartikel

Die farbige Gestaltung der Trauerhalle des Malers Max Lazarus auf dem jüdischen Friedhof an der Lütticher Straße in Aachen OPUS
Fissabre, Anke ; Wetter, Verena (2024)
Denkmalpflege im Rheinland. Münster : Aschendorff. 41 (2024), H. 3. Seite: 27 - 35
0177-2619
Angemessenheit an nationalsozialistischen Tatorten mit komplexer Überlagerungsgeschichte OPUS
Engler, Melanie ; Fissabre, Anke (2024)
archimaera. Aachen : Archimaera. (2024), H. 11. Seite: 127 - 141
1865-7001
Das Quelle-Fertighaus : Einklang von Maß, Konstruktion und Entwurf OPUS
Fissabre, Anke ; Rottke, Evelin (2023)
architectura. Berlin : Deutscher Kunstverlag (DKV). 51 (2023), H. 1. Seite: 57 - 78
2569-1554
Ein pazifistisches Kriegerdenkmal der Moderne. Das Totenkreuz von Rudolf Schwarz OPUS
Fissabre, Anke (2021)
In situ: Zeitschrift für Architekturgeschichte. Worms : Wernersche Verlagsgesellschaft. (2021), H. 1. Seite: 127 - 138
1866-959X
gedruckt in der Bereichsbibliothek Bayernallee unter der Signatur 13 Z 959 vorhanden
Die Relevanz der historischen Bauforschung für neue Impulse in Stadtplanung und Architektur. Das Beispiel der Chiesa della SS. Maria Incoronata und des Servitenklosters in Sabbioneta. OPUS
Fissabre, Anke (2018)
archimaera. Aachen : Archimaera. (2018), H. 7. Seite: 99 - 105
1865-7001
Der Turm mit zehn Spornen – Ein in Monthoiron gebauter Entwurf von Leonardo Da Vinci? OPUS
Fissabre, Anke ; Wilson, Ariane (2018)
In situ: Zeitschrift für Architekturgeschichte. Worms : Wernersche Verlagsgesellschaft. (2018), H. 1. Seite: 65 - 82
1866-959X
gedruckt in der Bereichsbibliothek Bayernallee vorhanden. Signatur 13 Z 959-2018
Konstruktion und Raumform im Kirchenbau der Moderne : Die Längsbinderkirchen von Hans Herkommer OPUS
Fissabre, Anke (2015)
In situ : Zeitschrift für Architekturgeschichte. Worms : Wernersche Verlagsgesellschaft. 7 (2015), H. 1. Seite: 117 - 124
1866-959X
13 Z 959-2015
System mit Hülle - Die innovativen Bauten der Steiff-Spielwarenfabrik in Giengen an der Brenz OPUS
Fissabre, Anke ; Niethammer, Bernhard (2015)
In situ : Zeitschrift für Architekturgeschichte. Worms : Wernersche Verlagsgesellschaft. 7 (2015), H. 2. Seite: 247 - 262
1866-959X
gedruckt in der Bibliothek Bayernallee unter der Signatur 13 Z 959-2015
Residenzarchitektur des Kurfürstenpaares August und Anna von Sachsen als Ausdruck musterhafter Landeskultivierung – Das Renaissanceschloss Lichtenburg OPUS
Fissabre, Anke (2013)
Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Neue Folge, Stadt und Hof. . 2 (2013). Seite: 40 - 59
0941-0937
„Beweglicher und toleranter als jede alte Harmonie“ : Das Haus der Jugend von Rudolf Schwarz und Hans Schwippert in Aachen OPUS
Fissabre, Anke ; Kleuters, Elmar ; Lohmann, Daniel (2013)
In situ : Zeitschrift für Architekturgeschichte. Worms : Werner. 5 (2013), H. 2. Seite: 267 - 274
1866-959X
13 Z 959-2013
Verlust einer „tragenden Wand“ : Das Haus der Jugend von Rudolf Schwarz in Aachen OPUS
Fissabre, Anke ; Lohmann, Daniel (2012)
Bauwelt. Gütersloh : Bauverlag BV. 103 (2012), H. 45. Seite: 6 - 7
0005-6855
13 Z 202-2012
Dachterrassen der Renaissance – „Cosa più maravigliosa che gl’orti pensili di Babbilonia“ OPUS
Fissabre, Anke (2011)
Architectura : Zeitschrift für Geschichte der Baukunst. Berlin : De Gruyter. 41 (2011), H. 1. Seite: 27 - 46
0044-863X
Das Fach Baugeschichte : Eine Umfrage an 18 deutschsprachigen Architekturfakultäten OPUS
Fissabre, Anke (2005)
Bauwelt. Seite: 48 - 57
0005-6855
13 Z 202-2005
Ortrand : Das Lehnsmühlschloss : Ein Herrenhaus des 16. Jahrhunderts OPUS
Fissabre, Anke ; Hertwig, Christine ; Schmidt, Klaus ; Sonnleitner, Andrea (2002)
Brandenburgische Denkmalpflege. Seite: 29 - 42
0942-3397

Konferenzschriften

Technische Argumente im Diskurs für und wider das Flachdach in der klassischen Moderne OPUS
Fissabre, Anke (2017)
Alltag und Veränderung. Praktiken des Bauens und Konstruierens. Tagungsband der Zweiten Jahrestagung der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte vom 23. bis 25. April 2015 in Innsbruck. Dresden : Thelem 2017. Seite: 45 - 60
Die Augsburger Dachterrassen der Renaissance OPUS
Fissabre, Anke (2015)
Lutherstadt Wittenberg, Torgau und der Hausbau im 16. Jahrhundert : Bericht über die Tagung des Arbeitskreises für Hausforschung e.V. in der Lutherstadt Wittenberg vom 19.-13. Oktober 2011.. Marburg : Jonas Verlag für Kunst und Literatur 2015. Seite: 571 - 585
Jahrbuch für Hausforschung ; 62
"Lehmbaupropaganda" - Gegensätzliche Ideologien über Nachhaltigkeit in der Literatur über den Lehmbau “Lehmbaupropaganda” - Contrasting ideologies of sustainability in earth building literature OPUS
Fissabre, Anke ; Wilson, Ariane (2012)
Lehm 2012 : Tagungsbeiträge der 6. Internationalen Fachtagung für Lehmbau = 6th International Conference on Building with Earth. Weimar : Eigenverl. Dachverband Lehm 2012. Seite: 200 - 213
Das Lehnsmühlschloß in Ortrand – ein sächsisches Herrenhaus der Renaissance OPUS
Buch-Cover
Fissabre, Anke ; Schmidt, Klaus ; Sonnleitner, Andrea (2012)
Wandel im Wohnbau zwischen Gotik und Barock : die sächsisch-böhmische Entwicklung im überregionalen Vergleich. Marburg : Jonas 2012. Seite: 487 - 501
Jahrbuch für Hausforschung ; 53
The Invention of Glazed Curtain Wall in 1903 – The Steiff Toy Factory OPUS
Fissabre, Anke ; Niethammer, Bernd (2009)
Proceedings of the Third International Congress of Construction History, TU Cottbus 20.-24. Mai 2009, Vol 2. Berlin : Neunplus1 2009. Seite: 595 - 602

Weitere Publikationen

Strategische Gestaltung von Studiengängen für die Zukunft: Ein kollaborativ entwickeltes Self-Assessment OPUS
Barnat, Miriam ; Arntz, Kristian ; Bernecker, Andreas ; Fissabre, Anke ; Franken, Norbert ; Goldbach, Daniel ; Hüning, Felix ; Jörissen, Jörg ; Kirsch, Ansgar ; Pettrak, Jürgen ; Rexforth, Matthias ; Rosenkranz, Josef ; Terstegge, Andreas (2024)
Hochschulforum Digitalisierung - Diskussionspapier. Berlin : Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft- 16 Seiten