Informatik B.Sc.
Willkommen im Studiengang Informatik
Der Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik bietet mit Informatik einen praxisorientierten Bachelorstudiengang, der Studierenden viele Vorteile bietet: Sie können nach dem Aufbau eines anwendungsorientierten Grundlagenwissens Spezialkenntnisse in selbst gewählten Schwerpunkten erwerben und erhalten damit exzellente Berufsaussichten in nahezu jeder Branche. WeitereVorteile des Bachelorstudienganges liegen in der kurzen Studiendauer, dem intensiven Austausch mit Lehrenden und der Option ein Praxis- oder Auslandsemester ins Studium zu integrieren. Nach dem Bachelorabschluss können Studierende an der FH Aachen direkt mit dem Master Information Systems Engineering anschließen.
Ein Studium mit Zukunft
Unser Bachelorstudiengang Informatik vermittelt Ihnen einerseits solide Grundlagen in Informatik, Mathematik, Natur- und Wirtschafts- Wissenschaften
und bietet Ihnen andererseits die Möglichkeit, in einem der attraktiven Forschungs- und Entwicklungsgebiete oder in einem mittelständischen Unternehmen mitzuarbeiten. Die Themen
im Studiengang sind reichhaltig und so stehen neben Grundlagen in Programmierung, Algorithmen, Datenstrukturen, technischer und theoretischer Informatik vor allem Module in
Rechnerarchitekturen und Betriebssystemen, Netzen und Datenbanken und Graphische Datenverarbeitung im Mittelpunkt. Zusätzlich bestehen zur Erreichung der praktischen Fähigkeiten
mehr als 50 Prozent der Studienveranstaltungen aus Übungen und Praktika.
Individuelle Kompetenz durch Schwerpunkte
Eine Besonderheit des Informatikstudiums an der FH Aachen sind die individuellen Schwerpunkte. Studierende können einen Studienschwerpunkt setzen, indem sie Wahlmodule belegen. Die Schwerpunkte sind inhaltlich und in ihren späteren Anwendungsbereichen stark miteinander vernetzt. Sie wechseln je nach aktuellem Stand in Wissenschaft und Praxis. Aktuell stehen folgende Schwerpunkte zur Wahl: Softwaretechnik, IT -Sicherheit, IT -Management, Medieninformatik, Technische Informatik oder Autonome Systeme/Visual Computing. Ebenso können sich Studierende breit aufstellen und Wahlmodule aus unterschiedlichen Bereichen wählen.
Mit Coaches zum Lernerfolg
Die Studierenden bewegen sich schon während des Studiums im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Anwendung. Unmittelbar nach dem Studium sind sie somit direkt in industriellen Projekten einsetzbar. Die praxiserfahrenen Lehrenden ermöglichen einen großen Lernerfolg, weil sie den Studierenden als „Lerncoaches“ die selbstständige Erschließung neuen Wissens und die Anwendung in praktischen Problemstellungen vermitteln.
Studiengang Informatik B.Sc.
- Fachbereich
- Elektrotechnik und Informationstechnik
- Studienort
- Aachen
- Abschluss
- B.Sc.
- Studienbeginn
- zum Wintersemester
- Zulassung
zulassungsfrei
- Regelstudienzeit
- 6
- Leistungspunkte
- 180
- Lehrsprache
- Deutsch
- Bewerbung
direkt bei der FH Aachen
Broschüre Informatik B. Sc.
Wahlmodule und Schwerpunkte, Praxis- oder Auslandssemester
3 mögliche Schwerpunkte und 2 siebensemestrige Varianten, die zum Masterstudium befähigen
Not Another Image Movie
Hinter den Klischees auf der Schippe verpackt in reichlich Ironie das Alleinstellungsmerkmal der Informatik an der FH Aachen
Eindrücke aus dem Studiengang Informatik
Erfahrungsberichte Studiengang Informatik
Adresse
Fachbereich Elektrotechnik
und Informationstechnik
Eupener Straße 70
52066 Aachen
Der Fachstudienberater hilft Ihnen bei inhaltlichen Fragen zum Studium bzw. bei organisatorischen Fragen während des Studiums. Bei Fragen zur Bewerbung, Einschreibung, Rückmeldung, Exmatrikulation, FH Karte oder das studentische Leben wenden Sie sich bitte an das Student Service Center.
Informationen zum Thema Hochschulwechsel bzw. Wechsel des Studiengangs innerhalb der FH Aachen erhalten Sie unter folgendem Link: Informationen zum Hochschulwechsel. Ansprechpartner ist der Vorsitzende des Prüfungsausschusses.
Erbach, Michel B.Sc.
© FH Aachen
Raum H 215
52066 Aachen
Vorsitzender des Prüfungsausschusses
© FH Aachen
Prof. Dr.-Ing.
Thomas Siepmann
Professor
Elektrotechnik (Aachen) (B.Eng.) Informatik (B.Sc.) Information Systems Engineering (M.Eng.) Media and Communications for Digital Business (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Raum E 341
52066 Aachen