Information Systems M.Sc.
International, flexibel, dynamische | Die Masterstudiengänge „Information Systems“ und „Information Systems (Teilzeit)“ sind anwendungs- und forschungsorientiert und richten sich an alle Absolventinnen und Absolventen von Bachelorstudiengängen der Wirtschaftsinformatik, der Informatik, der Betriebswirtschaftslehre oder aus dem Bereich der digitalen Wirtschaft sowie verwandten Studienrichtungen.
Für Bewerberinnen und Bewerber: Bitte lesen Sie die folgenden Seiten aufmerksam durch. Die meisten Ihrer Fragen zum Bewerbungsverfahren (Bewerbung und Zulassung) oder zu Terminen und Fristen werden auf den nachfolgenden Seiten ausführlich beantwortet. Nutzen Sie zudem unser FAQ (Über den Studiengang). – hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Im Bereich Downloads finden Sie ausgewählte Informationen und Formulare zu Infiormation Systems.
Studiengang Information Systems M.Sc.
- Fachbereich
- Elektrotechnik und Informationstechnik
- Studienort
- Aachen
- Abschluss
- M.Sc.
- Studienbeginn
- zum Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsbeschränkung
nein
- Regelstudienzeit
3, bzw. 4 Semester
- Leistungspunkte
120
- Lehrsprache
- Englisch, wahlweise Deutsch
- Bewerbung
Broschüre
Prüfungs- und Zugangsordnung Information Systems M.Sc.
Voll- oder Teilzeit, Praxis- oder Auslandssemester
4 Semester in Vollzeit oder 6 Semester in Teilzeit mit einem curricularem Mobilitätssemester
Wirtschaftsinformatik - 5 Fragen an ...
Uschi Schulte-Sasse (INFORM GmbH)
Eindrücke aus dem Studiengang Wirtschaftsinformatik
Fachstudienberater Wirtschaftsinformatik

© FH Aachen
Clemens Treuling M.A.
Raum W009
52066 Aachen
Sprechzeiten
auf AnfrageStudiengangskoordinator Information Systems

© FH Aachen
Prof. Dr.-Ing.
Martin Wolf
Raum W 008
52066 Aachen
Vorsitzender des Prüfungsausschusses

© FH Aachen
Prof. Dr.-Ing.
Michael Reke
Raum O5.007
52064 Aachen