02 Bauingenieurwesen
> Bauingenieurwesen - Dual (*a)
(Kooperationspartner)
> Holzingenieurwesen Dual (*a)
(in Planung)
03 Chemie & Biotechnologie
> Angewandte Chemie (*a)
(nur mit dem FZ Jülich)
06 Luft- und Raumfahrttechnik
> Flugbetriebstechnik mit Verkehrspiloten-
ausbildung (*a)
07 Wirtschaftswissenschaften
> Betriebswirtschaft / Business Studies
Praxis Plus (*a)
(Kooperationspartner)
> Betriebswirtschaft / Business Studies
Praxis Plus (*b)
> Wirtschaftsrecht Praxis Plus (*b)
(Kooperationspartner)
* a = ausbildungsintegrierend
* b = berufsbegleitend
08 Maschinenbau und Mechatronik
> Duale Ingenieurausbildung Mechatronik
(DIMech) (*a)
(Kooperationspartner)
> Duale Ingenieurausbildung Schienenfahrzeug-
technik (DIRail) (*a)
(Kooperationspartner)
09 Medizintechnik und Technomathematik
> Augenoptik und Optometrie (*b)
(Bewerbung direkt beim ZVA Bildungszentrum)
> Angewandte Mathematik und Informatik (*a)
(Kooperationspartner Standort Aachen)
(Kooperationspartner Standort Jülich)
(Kooperationspartner Standort Köln)
> Physiotherapie (*a)
(Bewerbung direkt bei der Schule für Physio-
therapie am Uniklinikum Aachen)
> Physiotherapie (*b)
10 Energietechnik
> Elektrotechnik PLuS (*a)
(Kooperationspartner)
> Maschinenbau PLuS (*a)
(Kooperationspartner)
* a = ausbildungsintegrierend
* b = berufsbegleitend
Charakteristisch für duale Studiengänge ist die inhaltliche Verknüpfung von Theorie und Praxis. Schulabgänger mit entsprechender Hochschulzugangsberechtigung bewerben sich bei einem Unternehmen um eine Ausbildungsstelle und absolvieren parallel dazu ein Studium an der FH Aachen. Die Ausbildung wird zumeist nach zweieinhalb oder drei Jahren Jahren mit einer Prüfung vor der IHK oder Handwerkskammer abgeschlossen, das Studium endet zumeist nach insgesamt sechs bis acht Semestern mit dem Bachelor-Abschluss. Dies bedeutet, dass in der Regel Absolventen in nur vier Jahren einen Doppelabschluss erwerben können! Im Studiengang Angewandte Mathematik und Informatik (Scientific Programming) ist sogar ein Abschluss schon nach drei Studienjahren möglich.
Aktuell werden vierzehn duale Studiengänge in sieben Fachbereichen an der FH Aachen angeboten. Inhaltliche Schwerpunkte liegen im kaufmännischen Bereich sowie im Ingenieur- und Informatikbereich. Einige der Studiengänge werden wie oben beschrieben als ausbildungsintegrierender Studiengang angeboten, andere auch als berufsbegleitender Studiengang. Letztere ermöglichen qualifizierten Berufstätigen ein Studium an einer Hochschule parallel zu ihrer Berufstätigkeit. Voraussetzung dafür ist eine abgeschlossene Ausbildung.
Eine Zusammenfassung der Informationen finden Sie im Flyer zu den dualen Studiengängen der FH Aachen.
Vorteile des dualen Studiums:
Eine Bewerbung für ein duales Studium erfolgt fast in allen Fällen direkt über die kooperierenden Unternehmen. Die FH Aachen unterstützt die Bewerber nach Möglichkeit bei der Findung eines geeigneten Unternehmens. Rufen Sie uns bei Fragen an (siehe Beratung)!
Aktuelle Informationen zu den dualen Studiengängen an der FH Aachen finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite
![]() |
Andreas Beumers M.A.
Koordinator für die dualen Studiengänge
FH Aachen
Kaiserstraße 100 (TPH 3)
52134 Herzogenrath
T +49.241.6009 51494
M +49.151.4 25 26 8 27
T +49.2407.55 69 542
E-Mail a.beumers(at)fh-aachen.de
Terminvereinbarungen können per E-Mail oder Telefon erfolgen.
Pressekonferenz zur Einführung von drei dualen Studiengängen in Ostbelgien
Die FH Aachen wird ihr Angebot an Dualen Studiengängen auf folgenden Veranstaltungen vorstellen. Dort stehen wir auch für entsprechende Beratungen zur Verfügung:
23.11.2019, 9:00 - 13:00 Uhr
Aktionstag "Berufliche Bildung"
Berufskolleg Eifel
Loshardt 2
53925 Kall
30.01.2020, 9:00 - 13:00 Uhr
Studien- und Berufsmesse im Gymnasium am Geroweiher
Gymnasium Am Geroweiher
Balderichstr. 8
41061 Mönchengladbach
01.02.2020, 10:00 - 16:00 Uhr
Hochschulinformationstag (HIT) 2020
FH Aachen
Eupener Str. 70
52066 Aachen
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in im Rahmen des dualen Studiengangs Maschinenbau PLuS zum Sommer 2020
FH Campus Jülich, FB Energietechnik
Heinrich-Mußmann-Straße 1
52428 Jülich
Ansprechpartner: Herr Bergrath
Tel. 0241 6009-53156
Ausbildungsplatz als Mathematisch-Technische(r) Software-Entwickler(in) zum Herbst 2020
Firma 4Jet Technologies GmbH
Konrad-Zuse-Str. 1
52477 Alsdorf
Ansprechpartnerin: Frau Cremer
Tel. 02404 / 55230 - 0
E-Mail: julia.cremer(at)4jet.de
Ausbildungsplatz als Elektroniker(in) zum Herbst 2020
Firma 4Jet Technologies GmbH
Konrad-Zuse-Str. 1
52477 Alsdorf
Ansprechpartnerin: Frau Cremer
Tel. 02404 / 55230 - 0
E-Mail: julia.cremer(at)4jet.de
Ausbildungsplatz als Bauzeichner/Bauzeichnerin zum Herbst 2020
Firma PE Becker
Kölner Str. 23-25
53925 Kall
Ansprechpartner: Herr Lorse
Tel. 02441-9990-33
E-Mail: michael.lorse(at)pe-becker.de
Ausbildungsplatz als Mathematisch-technische(r) Software-Entwickler(in) zum Herbst 2020
aixigo GmbH
Karl-Friedrich-Straße 68
52072 Aachen
Ansprechpartnerin: Frau Sarah Schlimm
E-Mail: bewerbung@aixigo.com
Zum WS 2018/19 wurden folgende duale Studiengänge neu eingeführt:
Bauingenieurwesen Dual
Duale Ingenieurausbildung Mechatronik (DIMech)
Duale Ingenieurausbildung Schienenfahrzeugtechnik (DIRail)
Zum WS 2020/21 soll folgender dualer Studiengang neu eingeführt werden:
Holzingenieurwesen Dual
Sollten Sie Interesse an einem dieser Studiengänge haben und einen entsprechenden Ausbildungsplatz suchen, nehmen Sie bitte mit uns unter dualesstudium(at)fh-aachen.de oder Tel. 0241 6009 51494 Kontakt auf!
Weitere Informationen finden Sie auch auf:
https://www.facebook.com/fhaachen.dualesstudium
FH Aachen
Postfach 100 560
52005 Aachen
T +49.241.6009 0
F +49.241.6009 51090